0

Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen

Hallo ihr Lieben!

Meine Blog-Pause ist vorbei und ich melde mich zurück mit ganz vielen tollen Rezepten. Anfangen möchte ich gerne mit einer Nascherei, die nicht so viele Kalorien hat, gut schmeckt und sehr schnell zubereitet ist. Die Rede ist von Käsekuchen-Muffins, ohne Mehl, mit einem Zuckerersatz ohne Kalorien, getoppt mit leckeren Mandarinenstückchen… lecker schmecker! 🙂

Wir waren in diesem Sommer zwei Mal im Urlaub, haben wunderschöne Tage auf Rügen und Texel verbracht und sehr gut gegessen. Weil ich auf mein Gewicht achte, habe ich nach Rezepten gesucht, die gut mit wenig Zucker oder Zuckeralternativen funktionieren – verzichten will ich nicht, ich mag es gern süß 🙂 Ihr könnt also sowohl mit Erythrit süßen, als auch mit einer reduzierten Zuckermenge.

Weiterlesen

Für 12 Muffins braucht ihr:

  • 250g Magerquark
  • 250g Naturjoghurt
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80g Erythrit (kalorienfreie Zucker-Alternative) oder 75g Zucker
  • 1 kleine Dose Mandarinen (175g Abtropfgewicht)

Zubereitung:

Zuerst Mandarinen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Quark und Joghurt in einer Schüssel mischen, alle anderen Zutaten außer Mandarinen zugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. 12 Muffinförmchen vorbereiten.

Macht bitte nicht wie ich den Fehler, dünne Papier-Förmchen zu nehmen. Im ursprünglichen Rezept stand nichts dazu, also habe ich normale, dünne Papierförmchen genommen. Da der Teig ziemlich flüssig ist, haben sich die Papierförmchen verformt und der Teig lief über. Was war das für eine Sauerei! Ich stelle zum Glück immer ein Backblech drunter, somit ist wenigstens der Ofen sauber geblieben. Nach wenigen Minuten sah ich, dass der Teig überläuft, habe schnell alles rausgeholt und den Teig rausgekratzt 😀 Den Rest habe ich in stabile Förmchen aus Karton gefüllt.

Wenn ihr den Teig eingefüllt habt, kommen zum Schluss in jedes Förmchen 2 Mandarinenstücke. Die sollen eigentlich oben aufliegen – da ich meinen Teig ja schon einmal eingefüllt, rausgeholt und nochmal neu in Förmchen gefüllt habe, hat das bei mir leider nicht geklappt. Aber ihr wisst ja jetzt Bescheid 😉

Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft etwa 30 Minuten goldgelb backen. Muffins herausholen und vollständig auskühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und, wenn ihr möchtet, mit etwas Sahne servieren und genießen.

Diese saftigen Käsekuchen-Muffins brauchen keinen Boden und das einfache Rezept ohne Mehl ist auch super zum Backen mit Kindern geeignet. Ihr könnt sie auch im Voraus backen und einfrieren. Wir alle waren restlos begeistert und das Rezept kann ich euch wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße
Eure Jadranka

0

Schnelle Blätterteig-Rhabarbertarte mit Vanillepudding

Hallo ihr Lieben!

Endlich wieder Rhabarberzeit – wir lieben Rhabarber und alles, was man daraus zaubern kann! Die Saison möchte ich gerne mit einer Tarte eröffnen, die schnell fertig ist und wunderbar saftig und lecker schmeckt. Rhabarber könnt ihr zu Kompott, Marmelade oder Kuchen verarbeiten, bei mir wird er meistens in Kuchen gefunden. Das heutige Rezept ist unkompliziert und mit wenigen Zutaten, also schnell mal zubereitet für ein gemütliches Kaffeekränzchen:

Continue reading
0

Weihnachten 2021: Zimt-Mandel-Taler

Hallo ihr Lieben!

Ich habe noch zwei tolle Weihnachtsplätzchen-Rezepte für euch in diesem Jahr. Insgesamt habe ich zwölf Sorten gemacht, zehn davon neu, die restlichen zwei sind alte Rezepte, die ich jedes Jahr mache. Diese Zimt-Mandel-Berge haben meine Küche so herrlich nach Zimt riechen lassen, dass ich die Hälfte direkt hätte verputzen wollen 🙂 Schade, dass ihr es hier nicht riechen könnt!

Continue reading
0

Weihnachten 2021: Sandgebäck mit Kardamom und gesalzenen Macadamianüssen

Hallo ihr Lieben!

Heute geht es weiter mit der Weihnachtsbäckerei. In diese kleinen Blümchen habe ich mich sofort verliebt. Liebe auf den ersten Blick sozusagen. Ihr braucht nur wenige Zutaten und den Teig muss man nicht kneten, sondern nur rühren und aufspritzen. Diese Plätzchen werdet ihr lieben. Die Kombination zwischen zartem Teig und salzigen Macadamias ist einfach unwiderstehlich. Sie sind ganz fix gemacht und schmecken richtig fein.

Continue reading
0

Grieß-Tarte

Hallo ihr Lieben!

Als ich klein war, habe ich für mein Leben gern Grießbrei gegessen. Und es ist auch heute noch so! Statt immer nur klassischen Grießbrei mit Zimt oder Kirschenkompott, mache ich verschiedene Sachen wie Muffins, Desserts, Kuchen oder Tartes, in denen Grießbrei vorkommt. So auch heute! Meine Grieß-Tarte ist sehr schnell zubereitet, unglaublich lecker und für alle Grießbrei-Liebhaber ein Muss. Legt los und überzeugt euch sebst 🙂

Continue reading
0

Zitronen-Häschencreme

Hallo ihr Lieben!

Auch wenn Ostern dieses Jahres anders ablief als sonst – ein besonderes Dessert musste trotzdem her. Diese fluffig-leichte Zitronencreme im Glas war unser besonderes Osterdessert, das richtig lecker geschmeckt hat. Wenn ich wählen dürfte, würde ich immer eine Zitronencreme als Nachtisch aussuchen. Ich liebe leichte, fruchtige Desserts, die man ohne Ei und Gelatine zubereiten kann und Zitronengeschmack mag ich sowieso am liebsten. Außerdem sind Zitronen doch gesund – wir trotzen also dem schlechten Wetter mit Vitamin C, oder was meint ihr? 🙂

Continue reading
0

Avocadocreme mit Räucherlachs im Glas

Hallo ihr Lieben!

Ostern steht vor der Tür und wird wegen Corona alles andere als „normal“. Wir treffen, wie seit Monaten, meinem Sohn und seine Freundin und werden zu fünft den Osterbrunch genießen. In den nächsten Tagen stelle ich euch ein paar leichte und leckere Brunch-Rezepte vor und beginne mit einem Klassiker: Avocadocreme mit Räucherlachs im Glas.

Continue reading
0

Weihnachten 2020: Feine Kokosmakronen

Hallo ihr Lieben!

Ich liebe ja Kokos, daher dürfen Kokosmakronen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier auf dem Blog finden sich schon Rezepte für Kokosmakronen und Nussmakronen. Warum gibt es das Rezept dann nochmal? Alle Rezepte unterscheiden sich voneinander. Die heutigen Kokosmakronen sind etwas feiner im Geschmack, weil sie statt mit normalem Zucker mit Puderzucker gemacht worden sind. Ihr braucht nur 3 Zutaten, aber kein Mehl.

Continue reading
0

Mandel-Tarte mit QimiQ

Hallo ihr Lieben!

Als ich diese Torte bei meiner Instafreundin Sandra gesehen habe, wollte ich es sofort nachbacken! Sandra kommt aus Österreich und hat ihre Mandeltarte mit QimiQ gemacht – das ist ein Produkt aus 99% Sahne und 1% Gelatine. Vor ein paar Monaten habe ich an einem Instagram-Gewinnspiel teilgenommen und mit vieeeel Glück ein QimiQ-Paket gewonnen 🙂 Ich hatte davon noch etwas übrig, das bald aufgebraucht werden musste. Dieses Tarterezept kam also wie bestellt und hier ist das Ergebnis:

Continue reading