0

Mandarinen-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Ihr wisst, ich liebe einfache Gerichte und Kuchen, die im Nu fertig sind und die man mit wenig Aufwand zubereiten kann. Das Rezept für diese super saftigen Mandarinen-Muffins ist genau so eines – schnell und einfach und die Muffins schmecken köstlich 🙂
Ihr braucht wenige Zutaten und die meisten werdet ihr sowieso zu Hause haben. Insgesammt braucht ihr nur etwas mehr als eine halbe Stunde, um diese Muffins fertig auf den Tisch zu bringen. Und hier ist das Rezept für euch:

Weiterlesen

Für 12 Mandarinen-Muffins braucht ihr:

  • 1 Ei
  • 50g Zucker
  • 60ml Milch
  • 60ml Öl
  • Abrieb von 1/2 Bio Orange
  • 170g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 12 Mandarinen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Zuerst Mandarinen schälen und halbieren. Ein Muffinblech mit Papier- oder Silikonförmchen (wie bei mir) auskleiden und in jedes eine Mandarinenhälfte geben – die offene Seite zeigt nach unten.

Ei und Zucker cremig aufschlagen, Milch und Öl zugeben und kurz unterrühren. Orangenabrieb ebenfalls zugeben. Mehl und Backpulver mischen, auf die Ei-Zucker Masse sieben und vorsichtig untermengen. Teig gleichmäßig über den Mandarinen verteilen. Wegen des Backpulvers in der Teigmasse werden die Muffins etwas in die Höhe gehen, macht also die Förmchen nicht allzu voll!

Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen holen und im Blech vollständig auskühlen lassen. Erst dann herausnehmen (auch aus den Förmchen) und mit der Mandarinenseite nach oben (wie auf meinem Bild zu sehen ist) auf einen Teller geben. Muffins mit Puderzucker bestäuben und servieren.


Wer mag, kann die Mandarinenmuffins statt mit Puderzucker auch mit geschlagener Sahne dekorieren und servieren. Uns haben sie auch ohne Sahne sehr lecker geschmeckt, und es wird sie von nun an bestimmt öfter geben 🙂

Ich kannte Muffins mit Mandarinen bisher nur so, dass klein geschnittene Mandarinen im Teig oder im Frosting waren – daher sind diese hier nicht nur schnell zubereitet und super lecker, sondern auch optisch ein besonderes Highlight.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren:)
Eure Jadranka

0

Käsekuchen-Muffins mit Mandarinen

Hallo ihr Lieben!

Meine Blog-Pause ist vorbei und ich melde mich zurück mit ganz vielen tollen Rezepten. Anfangen möchte ich gerne mit einer Nascherei, die nicht so viele Kalorien hat, gut schmeckt und sehr schnell zubereitet ist. Die Rede ist von Käsekuchen-Muffins, ohne Mehl, mit einem Zuckerersatz ohne Kalorien, getoppt mit leckeren Mandarinenstückchen… lecker schmecker! 🙂

Wir waren in diesem Sommer zwei Mal im Urlaub, haben wunderschöne Tage auf Rügen und Texel verbracht und sehr gut gegessen. Weil ich auf mein Gewicht achte, habe ich nach Rezepten gesucht, die gut mit wenig Zucker oder Zuckeralternativen funktionieren – verzichten will ich nicht, ich mag es gern süß 🙂 Ihr könnt also sowohl mit Erythrit süßen, als auch mit einer reduzierten Zuckermenge.

Weiterlesen

Für 12 Muffins braucht ihr:

  • 250g Magerquark
  • 250g Naturjoghurt
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 80g Erythrit (kalorienfreie Zucker-Alternative) oder 75g Zucker
  • 1 kleine Dose Mandarinen (175g Abtropfgewicht)

Zubereitung:

Zuerst Mandarinen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Quark und Joghurt in einer Schüssel mischen, alle anderen Zutaten außer Mandarinen zugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. 12 Muffinförmchen vorbereiten.

Macht bitte nicht wie ich den Fehler, dünne Papier-Förmchen zu nehmen. Im ursprünglichen Rezept stand nichts dazu, also habe ich normale, dünne Papierförmchen genommen. Da der Teig ziemlich flüssig ist, haben sich die Papierförmchen verformt und der Teig lief über. Was war das für eine Sauerei! Ich stelle zum Glück immer ein Backblech drunter, somit ist wenigstens der Ofen sauber geblieben. Nach wenigen Minuten sah ich, dass der Teig überläuft, habe schnell alles rausgeholt und den Teig rausgekratzt 😀 Den Rest habe ich in stabile Förmchen aus Karton gefüllt.

Wenn ihr den Teig eingefüllt habt, kommen zum Schluss in jedes Förmchen 2 Mandarinenstücke. Die sollen eigentlich oben aufliegen – da ich meinen Teig ja schon einmal eingefüllt, rausgeholt und nochmal neu in Förmchen gefüllt habe, hat das bei mir leider nicht geklappt. Aber ihr wisst ja jetzt Bescheid 😉

Im vorgeheizten Ofen bei 160°C Umluft etwa 30 Minuten goldgelb backen. Muffins herausholen und vollständig auskühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und, wenn ihr möchtet, mit etwas Sahne servieren und genießen.

Diese saftigen Käsekuchen-Muffins brauchen keinen Boden und das einfache Rezept ohne Mehl ist auch super zum Backen mit Kindern geeignet. Ihr könnt sie auch im Voraus backen und einfrieren. Wir alle waren restlos begeistert und das Rezept kann ich euch wärmstens empfehlen.

Liebe Grüße
Eure Jadranka

2

Cheesecake-Kirsch-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Die wundervollen kleinen Küchlein von heute sollten schon längst verbloggt sein, aber ich hatte sie schlicht und einfach vergessen! Ich weiß nicht, ob es allen Foodbloggern so geht, aber mir passiert es ganz oft dass ich etwas backe und fotografiere, aber dann nicht die Zeit habe es sofort zu verbloggen – nach ein paar Wochen (oder Monaten) weiß ich dann manchmal nicht mehr genau wie das Dessert o.ä. heißt und woher ich das Rezept hatte 😀 Manchmal muss ich über mich selbst lachen, weil ich Rezepte in petto habe, die schon ein paar Jahre alt sind und noch immer darauf warten, verbloggt zu werden. Meistens erweist sich mein Gedächtnis aber als ganz gut und ich schaffe es, die Gerichte auch nach so langer Zeit zuzuordnen 😀

Continue reading
0

Sonntagsbäckerei: Keks-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Letzte Woche habe ich meine Tochter in Berlin besucht, um meine kleine Enkelin zu sehen und auf sie aufzupassen, damit meine Tochter mehr Zeit hat um ihre Masterarbeit zu schreiben. Und obwohl ich von meiner Tochter und meinem Schwiegersohn sehr verwöhnt wurde, habe ich das Backen vermisst. Der Sonntag war dann so kalt und verregnet, und bot die ideale Gelegenheit etwas schönes und leckeres zu zaubern. Ich hatte viel vor, also musste es schnell gehen! Diese Keks-Muffins waren dementsprechend super geeignet und super lecker!

Continue reading

0

Zum dahinschmelzen: Toffifee-Schokoladen-Minimuffins

Hallihalllo meine Lieben!

Schon seit einer Weile gab es hier keine Cupcakes oder Muffins mehr, und das wollte ich schnellstmöglich ändern. Eigentlich ist gerade die Winterzeit für mich eine Gelegenheit, mich besonders intensiv um den Blog zu kümmern, aber dieses Jahr ist vieles anders gelaufen. Nicht mal das Wetter war besonders winterlich (die meiste Zeit zumindest) – wenn ich jetzt durchs Fenster schaue, sehe ich Mücken und Fliegen umherfliegen und die Temperaturen sind nicht gerade das, was man im Januar erwartet: es hat sage und schreibe 8 Grad! Es riecht nach Frühling und die ersten Narzissen haben sich bereits den Weg nach oben geschaffen – keine Blüten, aber Blätter… immerhin! Heute hat mir dann auch das Backen sehr viel Spaß gemacht und ich finde, das Resultat kann sich sehen lassen:

IMG_0344

Continue reading

0

Das dritte Westfalendiplom und die leckeren Polenta-Muffins

Irgendwann habe ich mal erwähnt, dass mein Mann und ich jedes Jahr am Westfalendiplom teilnehmen. Dabei geht es darum, eine bestimmte Anzahl von Zielen zu besuchen, die von den Organisatoren festgelegt werden. Wer das schafft, nimmt als Belohnung an der Diplomverleihung teil, die immmer in einer anderen Stadt in NRW stattfindet, mit Abendessen, Livemusik und allem Pipapo 🙂 Mein Mann und ich freuen uns, schon zum dritten Mal dabei zu sein und damit Diplomwestfalen zu werden. Letztes Jahr, zur Feier in Hamm, wollte Lea uns unbedingt begleiten. Sie fand es zuerst schön, aber nach einiger Zeit wurde ihr langweilig, darum will sie zu den Diplomverleihungen nicht mehr mit gehen – aber es macht ihr umso mehr Spaß, mit uns all die interessanten und schönen Städte, Parks, und andere Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wenn es ums Reisen geht, denkt man gleich an besonders bekannte und weit entfernte Ziele Sydney, New York oder London. Das ist zwar alles schön und gut, und manche solcher Städte habe auch ich bereits und gern besucht – aber ich habe vor wenigen Jahren begriffen, dass Deutschland auch wunderschön ist und vor allem mein NRW 🙂 Viele kleine romantische Städte haben wir bereits besucht die wir ohne das Westfalendiplom niemals entdeckt hätten! Wir freuen uns mittlerweile schon richtig darauf, samstags oder sonntags aufzustehen, den Picknickkorb zu packen und loszufahren. In den Korb wandern dabei oft herzhafte Muffins, und besonders gerne die Polenta-Muffins, die ich euch heute zeigen möchte:

IMG_6254 Continue reading

2

Mein Rezept für leckere Apfel-Brownie-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Ein Häuschen im Grünen war schon immer mein großer Traum, und vor zwölf Jahren haben mein Mann und ich uns diesen Traum verwirklicht. Wir sind stolze Haus- und Garten-Besitzer 🙂 Der Garten ist klein aber fein, mit sehr vielen liebevoll ausgesuchten Blumen und dekoriert hauptsächlich von meiner Wenigkeit. Zwei Apfelbäume haben wir auch, aber die Ernte ist meist beschaulich (wenn es 20-30 Stück sind, ist das viel :). In diesem Jahr waren es so um die fünfzehn Äpfel und zwei davon haben es in meine Apfel-Brownie-Muffins mit Walnüssen geschafft!

IMG_3762
Continue reading

1

Formschön und einfach: Blätterteig-Apfelrosen-Muffins

Obwohl ich mich sehr auf den Herbst freue, versuche ich im Rahmen der mir vorhandenen Möglichkeiten backmäßig im Sommermodus zu bleiben 🙂 Gestern beim Einkaufen habe ich große Augen gemacht als ich frische deutsche Erdbeeren gesehen habe – schließlich ist es schon September! Aber dieses Jahr ist irgendwie alles ein wenig durcheinander und somit wird es demnächst ein super-duper leckeres Erdbeer-Dessert mit Milchmädchen-Quark-Creme, Johannisbeer-Curd, Marillen-Knödel und mein absolut neues Lieblingsrezept Blaubeer-Cheesecake im Weckglas hier für euch geben! Aber, zugegeben, mein heutiges Rezept gehört fast schon irgendwie in die Kategorie Herbstbäckerei. Die wenigen Zutaten hat man meist wohl eh parat und so lässt sich im Nu eine leckere und vor allem schöne Nachspeise auf den Tisch zaubern.

IMG_3518 Continue reading

2

Absolut köstlich: Jaffa-Cake-Muffins

Der Frühling liegt in der Luft! Wie schön es doch ist den ganzen Tag im Garten zu werkeln und die letzte Sonnenstrahlen des Tages dann mit einem Buch in der Hand zu genießen – unbezahlbar! Die ersten Primeln und Stiefmütterchen strecken ihre zarten Blüten zur Sonne, die Apfelbäume haben schon kleine Knospen und die Vögel zwitschern und beginnen schon ihre Nester zu bauen. Und was wäre solch ein Leben ohne eine süße Auszeit am Nachmittag, mit einem feinen Stück Kuchen auf dem Teller? Statt Kuchen habe ich allerdings heute mein Lieblings-Muffin-Rezept für euch – und es ist nicht umsonst mein Lieblingsrezept, probiert es aus!

IMG_1100 Continue reading

0

Apfelmuffins mit weißer Schokolade

Wenn es mal schnell gehen muss mit dem Süßkram, eignen sich Muffins gut. Die sind meist fix gemacht und können gleich warm verputzt werden. Heute hab ich ein Rezept für euch, das mit Äpfeln und Zimt zwar etwas weihnachtlich daherkommt, aber auch so sehr lecker schmeckt. Wer es nicht ganz so eilig hat könnte auch ein Zitronen-Frischkäse-Topping wie dieses auf die Muffins setzen, das stelle ich mir auch sehr passend vor!

IMG_2928
Continue reading