0

Apfel-Ingwer-Konfitüre

Hallo ihr Lieben!

Apfelmarmelade ist perfekt für den Spätsommer, wenn die Äpfel reif sind und nur darauf warten, verarbeitet zu werden. Wir haben zwei Apfelbäume im Garten und die Apfelernte in diesem Jahr war ziemlich zufriedenstellend. Ich freue mich schon auf Lenja pita, einen Kuchen aus meiner Heimat, den wir alle lieben und der sehr oft bei uns auf den Tisch kommt – aber ich wollte dieses Mal etwas neues und ungewöhnliches ausprobieren! Und so habe ich aus unseren Äpfeln eine Apfel-Ingwer Konfitüre zubereitet 🙂 Ich sage nur eins: einfach fantastisch! Mein Rezept teile ich gerne mit euch.

Weiterlesen: Apfel-Ingwer-Konfitüre

Für etwa 5 Schraubgläser (je 250ml) braucht ihr:

  • 3 Bio Zitronen
  • 10g kandierten Ingwer (z.B. von Seeberger)
  • 1kg Äpfel
  • 200ml Apfelsaft
  • 500g Gelierzucker 2:1

Als erstes die Bio Zitronen heiß waschen, trocknen und etwa 1 TL Schale fein abreiben. Dann Zitronen auspressen. Kandierte Ingwerstücke in kleine Würfel schneiden. Äpfel waschen, schälen, entkernen und ebenfalls klein würfeln.

Zitronensaft, Ingwer- und Apfelwürfel, Apfelsaft und Gelierzucker in einen großen Topf geben und gut vermischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und 4-5 Minuten sprudelnd kochen.

Die 5 Schraubgläser und passenden Deckel mit heißem Wasser ausspülen und gut abtropfen lassen. Heiße Konfitüre sofort in die Gläser füllen, verschließen und vollständig auskühlen lassen.

Ich habe noch nie so eine leckere Marmelade gegessen, obwohl ich schon oft welche zubereitet habe. Ihr könnt sie für euren Vorrat nehmen oder gleich wegfuttern: Die Marmelade passt nicht nur auf Brot, sondern macht auch auf Pfannkuchen eine sehr gute Figur oder zu kräftigem Käse. Ich freue mich schon auf mein Frühstück morgen 🙂

Eure Jadranka

0

Johannisbeer-Joghurt-Torte

Hallo ihr Lieben!

Noch gibt es Johannisbeeren zu kaufen – um eine leckere Johannisbeer-Joghurt-Torte zu machen, steht also nichts im Wege! Seitdem ich diese Torte ausprobiert habe, gehört sie zu meinen liebsten Tortenrezepten mit Johannisbeeren. Einen einfacher Rührteig plus Joghurt-Sahne-Johannisbeer-Creme sind alles, was ihr zubereiten müsst. Es geht also fix und der Geschmack ist bombastisch!

Weiterlesen: Johannisbeer-Joghurt-Torte

Ihr braucht für den Rührteig:

  • 125g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 125g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 20g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Schokoraspeln (ich habe backfeste Schokotropfen genommen)

Creme:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 500ml Naturjoghurt
  • 120g Puderzucker
  • 1 Pck. Orangenabrieb
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 150ml Sahne
  • 250g frische Johannisbeeren

Und noch:

  • Johannisbeeren und Minzeblätter zum Dekorieren

Zubereitung:

Für den Rührteig Butter und Zucker cremig aufschlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Salz, Speisestärke und Backpulver mischen, zugeben und rasch untermengen. Zum Schluss Schokoraspeln – oder wie bei mir backfeste Schokotropfen – unterheben. Teig in eine Tortenform (24cm, Boden mit Backpapier ausgelegt) geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 18 Minuten backen. Danach herausholen und vollständig auskühlen lassen. Biskuit auf einen Tortenteller oder eine Platte stellen und einen Tortenring darum stellen.

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne schlagen. Joghurt, Puderzucker, Orangenabrieb und Zitronensaft glattrühren. Gelatine ausdrücken, bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen lassen (nicht kochen!), vom Herd nehmen, 3 EL der Joghurtmasse dazugeben und mit einem Esslöffel verrühren. Dann den Rest der Joghurtmasse dazugeben und wieder gut verrühren.


Johannisbeeren waschen und vom Strunk herunter streifen. Beeren und Sahne unter die Joghurtcreme heben, die Creme auf den Teig geben und glattstreichen. Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht!). Danach den Tortenring vorsichtig entfernen, Torte mit Johannisbeeren und Minzblättern dekorieren, in Stücke schneiden und servieren.

Meine Johannisbeertorte ist eine leckere und erfrischende Torte zur warmen Jahreszeit, passt aber auch super in den Herbst, so lange es noch Johannisbeeren gibt. Sie ist ein bisschen sauer und nicht zu süß – so sieht ein perfektes Stück Kuchen für mich aus 🙂

Ich wünsche euch schönes Wochenende!
Eure Jadranka

0

Miraculous Ladybug Torte

Hallo ihr Lieben!

Ich habe bisher jedes Jahr eine Torte für meine Enkelin gemacht und dieses Mal war es Zeit für eine Ladybug Torte! Sie war ganz anders als meine bisherigen Torten: Die Torte sollte höher (15cm), schmaler (18cm) und mit Fruchteinlage gemacht werden. Was das bedeutet, zeige und erkläre ich euch weiter unten. Ich habe einen Vanille-Wunderkuchen gebacken, zwei Fruchteinlagen zubereitet, die Torte mit einer Milchmädchen-Buttercreme gefüllt und mit einer Ganache aus Sahne und weißer Kuvertüre bestrichen.

Continue reading
0

Jubiläumstorte für ein Hörstudio

Hallo ihr Lieben!

Es ist schon etwas länger her, dass ich hier aktiv war, aber ich lebe noch und bin wieder bereit euch ganz viele tolle Rezepte zu präsentieren 🙂 Anfangen möchte ich mit dieser Torte, die ich für ein Firmenjubiläum hergestellt habe. Die Torte ist super angekommen! Hier ist das Rezept für euch:

Continue reading
0

Peppa Wutz Torte für Matteo

Hallo ihr Lieben!

Diese Torte liegt mir besonders am Herzen, weil ich sie für meinen Enkel Matteo gemacht habe, der ein großer Peppa Wutz-Fan ist. Alle, die mit Kindern zu tun haben, kennen bestimmt Peppa Wutz. Ich muss zugeben, dass ich trotzdem nicht allzu viel darüber wusste – mein Enkelsohn lebt 500km weit weg und wir sehen uns viel seltener, als mir lieb wäre. Also musste ich mich schlau machen und recherchierte über das freche Schweinchen. Dann kam auch noch erschwerend dazu, dass wir den Geburtstag bei den anderen Großeltern gefeiert haben, meine Torte musste also auch noch eine dreistündige Fahrt überleben – bei sommerlichen Temperaturen! Meine Tochter und ich waren letztendlich sehr zufrieden mit der Torte und konnten es kaum erwarten, was Matteo davon halten wird:

Continue reading
0

Regenbogentorte zu Felix‘ Kommunion

Hallo ihr Lieben!

Zu einem besonderen Fest gehört eine besondere Torte 🙂 Wer mich kennt, weiß, dass ich es liebe für meine Lieben, Freunde und Bekannte besondere Torten herzustellen. Die Mama von Felix hat mich vor einem Monat angerufen und mir erzählt, dass Felix im April Kommunion feiert und sie sich von mir eine Regenbogentorte wünscht. Wie kann ich da „Nein“ sagen! Ich habe mich an die Arbeit gemacht und rausgekommen ist diese wunderschöne, in pastellfarben gehaltene festliche Kommunionstorte:

Continue reading
2

Waffelkuchen ohne Backen

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr Lust auf einen 15-Minuten-Kuchen? Es ist ein easypeasy Waffelkuchen mit feiner Sahne-Quark-Creme und Mandarinen 🙂 Die Waffeln könnt ihr kaufen oder selber machen – es liegt an euch! Ich habe kein Waffeleisen für Belgische Waffeln und habe deswegen welche gekauft. Mit fertigen Waffeln steht dieser Kuchen also in 15 Minuten auf dem Tisch – mit selbst gebackenen dauert es ein klein wenig länger. Der Waffelkuchen ist nicht nur besonders lecker, sondern auch der einfachste Kuchen der Welt!

Continue reading
0

Ostern 2023

Hallo ihr Lieben!

Nach Ostern ist vor Ostern, oder? Die Rezepte, die ich für euch vorbereitet habe, kann man ruhig das ganze Jahr über zubereiten! Ich habe es leider nicht geschafft, noch vor Ostern meine Rezepte aufzuschreiben – wie auch wenn ich alles einen Tag vor Ostern frisch zubereite! Ich versuche in diesem Artikel alles aufzuschreiben, was auf unserem Osterbrunchtisch stand und hoffe, dass ihr das eine oder andere ausprobieren möchtet 🙂

Continue reading
0

Cremige Mandarinen-Kürbissuppe mit Granatapfel und Chili

Hallo ihr Lieben!

In einer Kürbissuppe ist natürlich Kürbis die Hauptzutat. Wir lieben Kürbissuppe und sie kommt sehr oft bei uns auf den Tisch, weil sie gesund und lecker ist und in der Regel auch noch schnell gemacht. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert, mit Äpfeln, Süßkartoffeln, Orangensaft, Kokosmilch… – aber eine mit Mandarinen, Kartoffeln und Chili noch nie. Eine gute Kürbissuppe braucht zwar nicht viel „Chichi“, aber ich mag es zu experimentieren und ab und zu etwas Neues ausprobieren 🙂

Continue reading
0

Mandarinen-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Ihr wisst, ich liebe einfache Gerichte und Kuchen, die im Nu fertig sind und die man mit wenig Aufwand zubereiten kann. Das Rezept für diese super saftigen Mandarinen-Muffins ist genau so eines – schnell und einfach und die Muffins schmecken köstlich 🙂
Ihr braucht wenige Zutaten und die meisten werdet ihr sowieso zu Hause haben. Insgesammt braucht ihr nur etwas mehr als eine halbe Stunde, um diese Muffins fertig auf den Tisch zu bringen. Und hier ist das Rezept für euch:

Continue reading