0

Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Hallo ihr Lieben!

Ich liebe ja Pfifferlinge, vor allem frisch aus dem Wald! Sie sind sehr aromatisch und lassen sich einfach vor- und zubereiten. Mein Mann hat wieder mal welche gesammelt und dieses Mal habe ich eine cremige und sehr leckere Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen zubereitet. Wir waren alle schwer begeistert und ich teile dieses Rezept sehr gerne mit euch 🙂

Weiterlesen: Kartoffelsuppe mit Pfifferlingen

Ihr braucht dafür:

  • etwa 700g frische oder TK Pfifferlinge (500g reicht auch)
  • 1 große Zwiebel
  • 4-5 mittelgroße Kartoffeln
  • Petersilie, frisch oder getrocknet zum Bestreuen
  • 2-3 EL Olivenöl
  • etwa 800ml Gemüsebrühe, fertig gekocht
  • 1 EL Butter
  • 200ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Und noch:

  • Creme fraiche oder Sahne

Zuerst frische Pilze mit einem Küchentuch oder weichen Pinsel gründlich putzen (nicht waschen, weil sie sich mit Wasser voll saugen, matschig werden und Aroma verlieren). Etwa 600g Pilze in kleine Stücke schneiden, den Rest (dafür die schönsten aussuchen, weil sie später als Topping dienen werden) zur Seite stellen. Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Olivenöl in einen großen Topf geben und erhitzen. Zwiebel pellen, würfeln und zusammen mit den Pilzen in den Topf geben und etwa 5 Minuten dünsten. Bei TK Pilzen gebt ihr die Pilze direkt tiefgefroren in die Pfanne.

Kartoffelstücke ebenfalls zugeben, das Ganze mit der fertig gekochten Brühe ablöschen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Währendessen Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, restliche, ganze Pfifferlinge reingeben und kurz anbraten. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen und noch einmal für 5 Minuten köcheln lassen. Danach die Suppe in tiefe Teller oder Schalen geben, gebratene Pfifferlinge darauf legen und das Ganze mit Petersilie bestreuen und servieren. Dazu passen wunderbar frisches Brot oder Brötchen.

Ihr könnt in jeden Teller noch einen Klecks Creme fraiche oder Sahne geben, wenn ihr möchtet – und dann lasst ihr es euch schmecken!

Eure Jadranka

2

Rosenkohl-Lachs-Auflauf

Hallo ihr Lieben!

Ihr kennt das bestimmt: Rosenkohl hasst man oder man liebt ihn – wir gehören definitiv in die Gruppe der Rosenkohl-Fans! Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht sofort überzeugt war, aber dieser Auflauf mit Lachs und Rosenkohl hat mich begeistert. Seitdem gibt es regelmäßig Gerichte mit Rosenkohl auf unserem Tisch. Und für euch, perfekt für kalte Herbst- und Wintertage 🙂

Continue reading
2

Cremige Pizzasuppe mit Schmand

Hallo ihr Lieben!

Pizzasuppe ist immer eine gute Idee, wenn es schnell und lecker gehen muss. Diese hier ist als Familienessen sehr beliebt bei uns und schmeckt mit reichlich Schmand oder Creme fraiche einfach köstlich (aber auch ohne 🙂 ). Sie hat sich auch als Partyrezept in großen Mengen schon vielfach bewährt. Die cremige Pizzasupe mit Schmand ist ein „Rezept für alle Fälle“ – wenn es wirklich schnell gehen muss und ich sicher sein möchte, dass es allen schmeckt, dann kommt sie auf den Tisch!

Continue reading
0

Ungarisches Paprika-Gulasch

Hallo ihr Lieben!

Ich melde mich heute mit einem einfachen und schnell gemachten Soulfood-Gericht. Ungarisches Paprika-Gulasch schmeckt köstlich und kommt auf jeden Fall auf meine Lieblingsrezepte-Liste. Von Nudeln über Spätzle bis hin zu Kartoffelpüree, Salzkartoffeln, Baguette oder selbstgemachtem Brot (z.B. Walnussbrot) passen sehr viele Beilagen dazu. Für alle Gulasch-Fans wärmstens zu empfehlen 🙂

Continue reading
0

One Pot Pasta aus dem Ofen

Hallo ihr Lieben!

Nach einem langen und anstrengenden Tag habe ich meist keine Lust, noch stundenlang in der Küche zu stehen – da darf es gerne auch mal schnell gehen. Meine One Pot Pasta aus dem Ofen ist genau das und schmeckt unglaublich lecker! Meine Familie war begeistert. Die Liste von Zutaten scheint erstmal lang zu sein, es sind aber nur ein paar „besondere“ Zutaten, das meiste habt ihr gewiss schon da. Ich sage nur eins: es lohnt sich auf jeden Fall!

Continue reading
0

Kürbis-Tortellini in Ajvar-Schmand-Soße

Hallo ihr Lieben!

Obwohl es lange still auf dem Blog war, habt ihr weiterhin fleißig meine Rezepte ausprobiert und mir nette Kommentare geschrieben – dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken <3

Ich bin zurück und habe ganz viele schöne, einfache und leckere Rezepte für euch. Auch in der Weihnachtszeit muss neben putzen, dekorieren, Geschenke verpacken und Plätzchen backen trotzdem jeden Tag gekocht werden, daher habe ich heute für euch ein leichtes, schnelles und richtig leckeres Gericht: Kürbis-Tortellini in Ajvar-Schmand-Soße.

Continue reading
0

Süßkartoffel-Möhrensuppe

Hallo ihr Lieben!

Letztens gab es bei uns eine Süßkartoffel-Möhren-Ingwersuppe. Sie hat mich ein wenig an Kürbissuppe erinnert, hatte aber trotzdem einen eigensinnigen Geschmack, war sehr cremig – und köstlich. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch als Vorspeise eines eleganten Menüs eine sehr gute Figur macht und die Gäste begeistern kann!

Continue reading
0

Penne mit grünem Spargel

Hallo ihr Lieben!

Es ist wieder Zeit für ein sehr empfehlenswertes und tolles Rezept für ein schnell gezaubertes Mittagessen! Ich bin ein großer Fan von grünem Spargel und kann nicht genug davon bekommen – in allen möglichen Variationen. Habt ihr ein Lieblings-Spargelrezept? Ich habe mehrere und dieses hier hat alle Chancen, ganz weit nach oben zu wandern. Genug gequatscht, jetzt kommt das Rezept für euch 🙂

Continue reading
0

Gelbe Paprikasuppe

Hallo ihr Lieben!

Auch wenn viele meinen, dass warme Suppen besser in die kalte Jahreszeit passen – ich finde, Suppen passen, wenn man Lust auf sie hat. Und wir haben sehr oft Lust auf Suppe! Alle in meiner Familie lieben Suppen und Eintöpfe aller Art und meine neueste Kreation hat wieder mal alle begeistert. Mit Vergnügen teile ich das Rezept für diese gelbe Paprikasuppe mit euch 🙂

Continue reading