Ich muss gestehen dass ich zum ersten Mal Tartelletes gebacken habe. Ob das nun Anfängerglück war oder nicht, aber sie sind einfach perfekt geworden – und lecker! Natürlich könnt ihr statt Blaubeeren auch andere Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Johanissbeeren usw. nehmen, es wird gewiss genauso lecker!
Author Archives: jadranka
Ich darf tolle Produkte von Birkmann testen! Teil 2: Herzhafte Eulenpralinen
In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.
Vor ein paar Monaten habe ich ein großes Paket mit ganz vielen tollen Produkten von der Firma Birkmann zum Testen erhalten, habe es bisher aber nur geschafft, 2 Produkte testen und darüber zu schreiben. Dafür habe ich mir nun aber auch was feines ausgedacht: Wie wäre es denn mal mit Bärlauchpralinen in einer süßen Eulenform? Frühlingszeit ist schließlich Bärlauchzeit und ich koche sehr gerne damit. Leider ist die Bärlauchsaison recht kurz, ich hoffe ich kann sie mit diesem Rezept verlängern!
Meine Ostercupcakes: Himbeer-Cupcakes mit Mascarpone-Frosting
Frohen Ostermontag ihr Lieben!
Von Karfreitag bis Ostersonntag waren ich und meine Familie in Bayern bei meiner ältesten Tochter. Das Wetter war wunderschön, sonnig und warm und so konnten wir draußen frühstücken bevor es dann weiter ging zu Kaffee und Kuchen bei Verwandten. Diese süßen Hasen-Cupcakes waren mein Beitrag zum Kaffeekränzchen, und hier für euch das Rezept:
Ostern kann kommen: Hasenohren Kekse!
Bereits im letzten Jahr wollte ich zu Ostern diese schöne Idee umsetzen, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft. Die passende Tasse war schon längst gekauft und auch die Hasenohren-Ausstecher im Internet bestellt. Dieses Jahr ist Ostern später, außerdem sind meine kleineren Kinder gerade bei der Großen in Bayern – so hatte ich genug Zeit um mal alles zu machen was ich so geplant hatte. Ihr wisst ja dass mein Mann malt, und auch wenn er meint ich könnte das auch, drücke ich mich die meiste Zeit davor. An die Hasentasse habe ich mich dann aber doch getraut und hier, seht selbst was daraus geworden ist:
Ostereier mal anders: Wachs-Ostereier
Meine Kindheit war sehr schön, und ich erinnere mich immer gern an Ostern. Meinte Tante hat mir damals immer wunderschön bemalte, bunte Eier mitgebracht, aber erst Jahre später wusste ich wie wertvoll sie waren 🙂 Sie hatte sie stundenlang in mühenvoller Kleinstarbeit hergestellt, nur um mir und meiner Schwester eine Freude zu machen. Wir mochten aber lieber „normale“ bunte Eier, weil man die nach Lust und Laune zerstören konnte – Kinder halt.
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken, selbst mal Eier mit Wachs zu verzieren und nun habe ich mich endlich getraut 🙂 Hier also meine Wachseier:
Zeit für (misslungene) Whoopies: Vanille-Whoopies mit Erdbeercreme
Wenn ich auf die Schnelle etwas süßes brauche, backe ich meist Whoopies. Diese kleinen Küchlein sind schnell fertig und schmecken immer gut. Ich backe zwar viel und oft, aber dieses Mal muss ich gestehen dass ich einen Fehler gemacht habe. Die Angaben und die Beschreibung im Rezept waren richtig – doch am Ende sah das Ergebnis so gar nicht nach Whoopies aus, sondern nach einem Kuchenboden. Was war also passiert? Im Rezept stand, dass man Kugeln von 2,5cm Durchmesser formen und sie in großen Abständen auf dem Backpapier verteilen sollte – tja, und was hab ich gemacht? Zu große Kugeln geformt und die auch noch zu eng nebeneinander gesetzt. Das konnte ja nur schief gehen! Naja, aus der Not wächst die Kreativität: Also habe ich sofort nach dem Backen, als der Teig noch weich war, einen Plastikbecher genommen und habe mir meine Whoopies einfach ausgestantzt! Zum Schluss sahen sie dann so aus:
Lea backt: Zitronen-Kokos-Ostern-Torte
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm! Das kann ich nur bestätigen, denn meine beiden Töchter backen so gern wie ich. Meine Kleine, 12, schaut mir immer ganz neugierig über die Schulter und traut sich auch schon selbst an die Zutaten. Dafür habe ich die Kategorie „Lea backt“ eingeführt, und hier kommt sie, Leas zweite eigene Torte:
Ich packe meinen Koffer und nehme euch mit nach… London!
Habe ich euch schon erzählt was für ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk ich von meiner Tochter bekommen habe? 5 Tage London im März! Ein Traum, oder? Sie wusste dass London schon lange ganz oben auf meiner Liste von Städten stand, die ich gerne besuchen möchte. Ich habe geweint – vor Glück natürlich 🙂 Und dann war der März schon da, wir packten unsere Koffer und flogen nach London. Ach ja, das war dann auch mein erster Flug! Wir flogen von Frankfurt Hahn nach London Stansted und waren in nur 55 Minuten da. Mit einem kleinen Shuttlebus fuhren wir in die Innenstadt Londons und bezogen unser Doppelzimmer in einem kleinen Guesthouse. Das (einzig) gute an dem Guesthouse war seine Lage: direkt an der Baker Street! Sherlock Holmes lässt grüßen 🙂 Und auch Madame Taussauds war gleich um die Ecke, sodass wir uns alle möglichen bekannten Persönlichkeiten aus Wachs noch am ersten Abend ansahen:
LECKER: Erbsen-Kartoffelsuppe mit Bärlauch
In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.
Am vergangenen Samstag kam die dritte Ausgabe meines Lecker-Probeabos und diesmal bin ich wirklich begeistert! Die Rezepte sind so toll, ich konnte mich kaum entscheiden was zuerst gebacken oder gekocht werden sollte. Da wir aber eine Vegetarierin in der Familie haben, habe ich mich dieses Mal für eine Erbsen-Kartoffel-Suppe mit Bärlauch und Creme fraiche entschieden. Ihr Lieben, die Suppe ist der Hammer!
Happy Birthday to me! Geburtstags-Sweet Table
Ja, ich bin am 1. April geboren – und ja, mein Papa hat mir immer Streiche gespielt und ich bin immer darauf rein gefallen 🙂 Einmal weckte er mich mitten in der Nacht und sagte meine Freundin würde schon auf mich warten, damit wir zur Schule gehen können. Ich, noch gar nicht richtig wach, stand sofort auf, machte mich fertig und stand schließlich vor der Tür, im Dunkeln. Hinter mir hörte ich ein: April, April! Es war nicht nur 3 Uhr morgens, sondern auch noch Sonntag!:)
Aber die Kindertage sind längst vorbei, ab und zu versucht meine jüngste Tochter zwar noch, mir einen Streich zu spielen – und ich mache meistens mit, um ihr eine Freude zu machen 🙂 Dieses Jahr machte ich mir selbst und meinen Liebsten einen Geburtstags Sweet Table und so feierten wir bei tollem Wetter mit leckerem Süßkram: