Obwohl ich sehr gerne bastel und werkel, komme ich neben meinen anderen Hobbies Backen und Lesen leider nur selten zu meiner drittgrößten Leidenschaft. Aber wofür gibt es den Winter? Wenn die Tage kürzer werden und die Abende lang, dann kann ich mich beim basteln richtig austoben. Cuplovecake ist zwar hauptsächlich ein Backblog, aber ein bisschen Basteln und Dekorieren und hier und da ein Reisebericht gehören auch dazu. Heute geht es hier mal um Geschenke verpacken und ich freue mich sehr, euch ein besonders schönes Buch vorzustellen. Das ist meine zweite Rezension bei Blogg dein Buch (an die erste erinnert ihr euch?) und ich hatte wieder Glück so ein tolles Buch zu bekommen. Ich verschenke gerne und liebe es, Geschenke schön zu verpacken. Liebevoll verpackte Geschenke sind doch etwas ganz besonderes und mein Motto lautet: Die Verpackung macht schon das halbe Geschenk aus 🙂 Daher hat mir dieses Buch von Anfang an sehr zugesagt und das vielversprechende Aussehen hat sich nach ein bisschen Blättern und Stöbern bestätigt.
Zum Hochzeitstag: Romantisches Vanille-Bananen-Törtchen
Heute wird es hier ein bisschen romantisch – ich erzähle euch ein paar Geschichten aus jüngeren Jahren. Und obwohl ich im großen und ganzen ein sehr bodenständiger Mensch bin, steckt in mir doch eine romantische Seele 🙂 Seit ich meinen Mann kennen gelernt habe, habe ich mich ziemlich verändert. Er war der erste der mich zum lachen aber auch zum weinen brachte. Bis dahin, und ich war Anfang 20, dachte ich dass es niemals ein Mann schaffen wird, mich zum weinen zu bringen. Und wie hat er es nun geschafft? Mein Mann, also damaliger Freund, war sich nicht sicher ob ich ihn liebe (okay, ich bin ziemlich sparsam wenn es darum geht, Liebe in Worte zu fassen und sage selten „Ich liebe dich“), und ohne Vorwarnung gab er mir den Laufpass beziehungsweise „Zeit zum Überlegen“! Er sagte nur, dass ich gut überlegen sollte ob ich mit ihm mein Leben verbringen will und nur wenn ich ganz sicher bin, soll ich mich wieder bei ihm melden. Im ersten Moment war ich aber überrumpelt und zu stolz zuzugeben, dass er mir wirklich viel bedeutet und so flossen zu Hause die erste Tränen! Ich war selbst davon ziemlich überrascht, aber ihn anzurufen kam gar nicht in Frage! Naja, und schließlich stand er dann doch vor meiner Tür, mit einer Rose und einem selbstgeschriebenen Gedicht (ich habe noch heute ein ganzes Heft seiner Gedichte!), und sagte er könne nicht ohne mich. Ich war mir ebenfalls sicher, dass ich ihn liebe und mir ein Leben mit ihm gemeinsam vorstellen kann. Tja, und nun sind wir schon 26 Jahre verheiratet und haben drei tolle Kinder! So – warum erzähle ich euch das? Ich bekam von meinem Mann jeden Tag eine rosa farbene Rose geschenkt und deswegen habe ich unsere Torte zum sechsundzwanzigsten Hochzeitstag mit Rosen dekoriert 🙂
Wandelbar und sooo lecker: Apfel-Spekulatius-Mandel-Crumble
Ich habe mich verliebt! Nein, nicht nochmal in meinen Mann, sondern in diesen leckeren Apfel Crumble 🙂 Seitdem ich das Rezept im Internet per Zufall gefunden habe, stand es in kürzester Zeit schon mindestens fünf Mal auf unserem Tisch! Es spricht wirklich alles dafür dass dieser Crumble, immer mal ein wenig abgewandelt und angepasst an das saisonale Obst, unsere Lieblingsnachspeise wird (bzw. bereits geworden ist)! Neben dem Geschmack überzeugt vor allem die Zubereitungszeit. Auch wenn mal Gäste plötzlich vor der Tür stehen oder wenn man selbst Heißhunger auf etwas süßes bekommt – dieses Dessert ist sehr schnell gemacht! Im Nu auf dem Tisch und mit einem Schuss Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis traumhaft lecker!
Lea backt: Freundschaft-Cupcakes
Die Weihnachtsferien und Feiertage haben wir hinter uns gelassen, ich war für das süße Allerlei zuständig. Lea sollte sich ausruhen und Kraft sammeln für die zweite „Schulhalbzeit“! Sowieso lasse ich sie selbst entscheiden wann sie etwas backen und ausprobieren will. Ich bin eher überrascht, dass sie bisher so oft Lust hatte in der Küche zu stehen – ich habe zwar die Kategorie „Lea backt“ auf meinem Blog aufgenommen, hatte aber nicht mit so viel Interesse von ihrer Seite gerechnet. Mittlerweile hat sich aber schon ein bisschen was zusammengesammelt und ich finde jedes einzelne ihrer Werke sehr schön und möchte es nicht mehr wegdenken von Cuplovecake 🙂 Ich bleibe zwar immer dabei und stehe ihr mit Rat und Tat zur Seite, aber sie lernt schnell und es ist eine wahre Freude zu beobachten wie sie mutiger wird! Gestern hatte Lea Besuch von ihre Schulfreundin Klara und schon im Voraus sagte sie mir, das die beiden gern zusammen etwas backen wollen. Nach ca. 1 Stunde sind diese leckeren Cupcakes mit Kirsch-Frischkäse-Topping rausgekommen!
Süße Eulen-Geburtstagstorte für meine Jüngste
Wenn ich die Tage durchs Fenster gucke, werde ich ziemlich unglücklich. Alles grau in grau, nass und windig – am liebsten würde ich gar nicht mehr nach draußen gehen sondern den ganzen Tag im Bett bleiben oder von morgens bis abends backen! 🙂 Spätestens dann vergesse ich alles um mich herum. Nach all den Feierlichkeiten der vergangenen Wochen kam zum Schluss noch die Geburtstagsparty meiner jüngsten Tochter, die dreizehn geworden ist. Wie die Zeit vergeht! Sie ist das dritte Kind, das nach zwei auf dem normalen Wege bekommenen Kinder per Keiserschnitt auf die Welt kam und es von Anfang an nicht so leicht hatte. Aber sie war schon immer eine Kämpferin und mit unserer Hilfe hat sie alle Schwierigkeiten hinter sich gelassen. Zugegeben, mit der Schule hapert es noch ein bisschen, aber das schaffen wir auch noch irgendwie! Und jetzt ist sie schon dreizehn und bald fast so groß wie ich (und ich bin 1.78m groß!). Ein echter Teeneger, unglaublich. Dass eine besondere Torte her muss, war klar und Lea durfte sich aussuchen, wie sie aussehen soll: Eine Torte mit Eulenmotiv sollte es werden. Lea liebt Tiere und will, wenn sie groß ist, im Zoo arbeiten. Eulen und Füchse findet sie besonders schön, also machte ich mich flux an die Eulen-Torte. Ich entschied mich dafür, die Eule auf einem Ast sitzen zu lassen und gestaltete alles in Leas Lieblingsfarbe Lila!
Heiß + kalt = lecker: Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße und Vanilleeis
Puh, so langsam haben wir auch die letzten Plätzchenreserven aufgegessen und soll ich ehrlich sein? Ich kann sie auch nicht mehr sehen! Ja, ich freue mich jedes Jahr wieder auf Weihnachten und die ganzen Naschereien, die Lichter, die Besinnlichkeit.. aber ich bin auch immer wieder froh, wenn Silvester vorbei ist und ich auch wieder andere Sachen backen kann. Auf Cuplovecake ist es zwar über die Feiertage etwas ruhig geworden, aber das heißt nicht dass ich nichts gemacht habe! Ich war gesundheitlich nicht so fit, habe mir aber viele neue Rezepte überlegt und Dinge die ich ausprobieren will. Also, voller Motivation ins neue Jahr! 🙂 Anfangen will ich aber mit einem lockerleichten Rezept, das sehr lecker ist und wohl jeder mag – Buttermilchwaffeln mit kaltem Vanilleeis und heißer Kirschsoße, nomm!
Giant Cupcake Geburtstagstörtchen
Im Dezember und Januar ist bei uns einiges los. Weihnachten, Hochzeitstag, Silvester und die Geburtstage meiner beiden Töchter – und für jedes Event soll natürlich was leckeres und hübsches zum Naschen her! Meine älteste Tochter wurde am Samstag 25 und ich wollte sie mit einem Törtchen überraschen. Erst überlegte ich eine Torte zu backen, die wie ein Mumin aussieht (kennt ihr die?, meine Tochter ist ganz verrückt nach ihnen!), aber die Zeit war knapp und dann wäre die Torte nicht so geworden wie ich sie mir ausgemalt habe. Und da ich schon lange mal meine neue Giant Cupcake Form ausprobieren wollte, die mir eine Freundin aus den USA geschickt hatte, kam mir die Gelegenheit gerade recht. Schließlich wurde die Torte genau so, wie ich sie haben wollte und die Überraschung gelang.
Kokos-Kipferl und ein kleiner Jahresrückblick
Langsam aber sicher nähern wir uns dem Ende dieses Jahres, das für mich in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes war! Zuerst einmal habe ich ein neues Logo gekriegt, was mich sehr stolz machte. Danach sind die 10.000 Likes auf Facebook geknackt worden und zum ersten Mal in meinem Leben war ich wirklich sprachlos! Das war für mich der Beweis dafür, dass ich mit meinen Beiträgen immer mehr Menschen erreiche und dass das, was ich mache, einigen gefällt 🙂 Außerdem lernte ich ganz viele nette Menschen kennen, mit denen ich auch weiter Kontakt halte. Der Besuch der Cake World Germany in Hamburg (meine Lieblingsstadt!) im März war ein Erlebnis für sich. Hier war ich zum ersten Mal hautnah dabei, habe viele Erfahrungen gesammelt – und mein Backrepertoire erweitert (ehm) 😉 Außerdem kam ich das erste Mal in einem Youtube-Video vor (hier bei LadyLandrand) und schrieb meine erste Buch-Rezension! Also ihr sehr, es war wirklich viel los bei mir und Cuplovecake! Und mit einem feinen Rezept will ich mich für dieses Jahr verabschieden: Ihr kennt sicher alle Vanille-Kipferl? Ja ich weiß, die sind sehr weihnachtlich und Weihnachten ist schon rum! Aber ich hab heute andere Kipferl für euch, die das ganze Jahr gehen! Es sind Kokos-Kipferl!
Festliche Cupcakes mit Weihnachts-Topper
So ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage! Ich bin zwar ziemlich müde, aber es waren schöne Tage die ich mit meinen Liebsten verbracht habe. Wir haben jede Menge gegessen, geredet, wie jedes Jahr „Schöne Bescherung“ geschaut und natürlich Geschenke ausgetauscht. Ich habe eine tolle GreenGate Schürze gekriegt, aber das schönste Geschenk war gar nicht für mich, sondern für meine Tochter. Die ist großer Mumin-Fan und mein Mann und ich haben sie mit einem selbstgemalten Mumin-Bild überrascht. Ich hatte die Idee, mein Mann die Fähigkeiten, und so ist dieses tolle Bild herausgekommen (hier klicken zum Bild!). Am zweiten Weihnachtsfeiertag hatten wir die Patentante meiner jüngsten Tochter mit Mann und Kindern zu Besuch, und für die musste natürlich etwas süßes (außer Plätzchen) auf den Tisch! Die Wahl fiel auf leckere Nutella-Cupcakes, die ich mit schon vorher hergestellten Toppern dekorierte. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht dass jeder Nutella mag und auch dieses Mal war es so. Die Cupcakes sind sehr saftig, aber auch sehr reichhaltig – obwohl ich kein bisschen Puderzucker in das Frosting gemacht habe (100g sollten rein!). Sehr lecker auf jedenfall, vor allem die Kinder mochten sie!
Weihnachtspäckchen und eine Geschichte über „virtuelle“ Freundschaft
Als ich mit dem Backen und Schreiben angefangen habe, hätte ich niemals gedacht dass so viele Leserinnen, Liker und Follower das verfolgen werden! Das es nun aber so ist, dafür bin ich euch allen sehr, sehr dankbar. Ohne euch wären mein Blog, meine Facebookseite und mein Instagram Account nicht das was sie heute sind! Es macht Spaß mit euch ihr Lieben! Das ich auch neue Freundinnen und Freunde hier finden würde, hätte ich auch nie gedacht! Noch sind es zwar „virtuelle“ Freundschaften, aber wer weiß… in meiner Heimat gibt es das Sprichwort: Die Welt ist klein und irgendwann trifft man sich! Darauf hoffe ich bei einigen Menschen sehr, nutze aber schon mal die Weihnachtszeit, um zwei meiner Internet-Freundinen mit einem Päckchen zu überraschen. Ich liebe es, Menschen mit kleinen Aufmerksamkeiten Freude zu machen und so kam ich auf die Idee, ein paar Geschenke aus meiner Küche liebevoll zu verpacken und auf den Weg zu schicken. Überrascht habe ich damit die liebe Jaana von Foxella and Friends und die liebe Svetlana von Süße Harmonie. Was ich verschickt habe zeige ich euch natürlich 🙂 Leider habe ich aus lauter Freude vergessen meine Päckchen zu fotografieren, deswegen muss ich die Bildern nehmen die die beiden gemacht haben – und hier sind sie: