0

Winterliche Geburtstagstorte für ein kleines Mädchen

Hallo ihr Lieben!

Kurz von Weihnachten habe ich die Anfrage bekommen, eine Wintertorte für ein kleines Mädchen zum Geburtstag zu backen und zu gestalten. Der Zeitpunkt war eigentlich ganz schlecht, da die Weihnachtsbäckerei noch auf Hochtouren lief und ich so kurz vor Weihnachten noch einiges zu erledigen hatte – aber weil es um einen Kind ging und weil die Anfrage von einem Arbeitskollegen meines Sohnes kam, habe ich mich dann doch entschieden, die Torte zu machen. Ich muss sagen, dass ich dabei sehr viel Spaß hatte und dass die Torte, als sie fertig war, haargenau meinen Vorstellungen entsprach. Die Freude war sehr groß und ich habe mich selbst wie ein Kind gefühlt 🙂

Weiterlesen

Für den Biskuit braucht ihr:

  • 5 Eier
  • 5 EL warmes Wasser
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 5 EL Zucker
  • 4 EL Mehl
  • 4 EL Speisestärke
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Zitronen- oder Orangenabrieb (bei mir Gut Bio Orangenschale, 8g)

Für die Kinder Bueno Creme:

  • 1 Packung Kinder Bueno, 6 Riegel, 129g
  • 200g Nougat
  • 100g Zartbitterkuvertüre
  • 80g Zucker
  • 100g Naturjoghurt
  • 200g Frischkäse
  • 300ml Sahne
  • 7 Blatt Gelatine

Für die Ganache:

  • 150ml Sahne
  • 150g Zartbitterkonfitüre

Und noch:

  • ca. 750g Fondant in Hellblau zum Decken (ich habe weißen Fondant mit Wilton Farbe in Hellblau gefärbt, weil ich keine passende Farbe im Laden gefunden habe)
  • etwas Fondant in Weiß, Schwarz, Blau, Rot, Orange und Grün für die Deko

Zubereitung:

Zuerst wird ein Biskuitteig gebacken. Dafür Eier sauber trennen. Eigelb und warmes Wasser schaumig aufschlagen und dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Masse etwa 10 Minuten schlagen, bis sie cremig und weiß geworden ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit einem Holz- oder Silikonlöffel in die Eigelbmasse heben. Zum Schluss die trockenen Zutaten (Mehl-Speisestärke-Backpulver-Mischung und Zitronen- oder Orangenabrieb) nach und nach zugeben.

Masse in eine Tortenform (24cm, Boden mit Backpapier belegt) geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Biskuitteig vollständig in der Form auskühlen lassen, herausholen und 2x durchschneiden, sodass ihr drei gleich dicke Böden bekommt.


Für die Creme Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und kurz abkühlen lassen. Kinder Bueno Riegel in eine Schüssel geben und mit dem Mixer kurz verrühren, um sie zu zerkleinern. Kuvertüre, Kinder Bueno, Nougat, Zucker, Frischkäse und Joghurt zu einer glatten Creme verrühren.


Sahne steif schlagen und unterheben. Blattgelatine nach Packungsanleitung zubereiten und ebenfalls mit der Creme vermischen. Die Creme halbieren und auf die zwei Böden verteilen. Mit dem dritten Boden abschließen und die Torte für 2-3 Stunden kaltstellen.


Für die Ganache Sahne in einen Topf geben, bei mittlerer Temperatur zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Kuvertüre klein schneiden, dazugeben und so lange rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Ganache bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde stehen lassen (ab und zu umrühren!). Torte aus dem Kühlschrank holen, mit Ganache rundherum bestreichen und 1 Stunde kaltstellen.

Danach die Torte mit Fondant decken und mit vorbereiteter Deko (Schneemann, Geschenke, Tannen und Schneeflocken) dekorieren (das kann man super am Tag zuvor vorbereiten).

Ist sie nicht wunderschön geworden? Ich bin schon ein bisschen stolz auf mich gewesen! Die Kleine hat sich sehr darüber gefreut, hat mir ihr Papa erzählt, und das ist das was zählt 🙂

Eure Jadranka

0

Kommunionstorte für Max

Hallo ihr Lieben!

Mai ist der Kommunions- und Konfirmationsmonat und ich hatte die Ehre, für beide Anlässe Torten zu machen. Meine letzte Kommunionstorte liegt schon Jahre her. Es war eine Buchtorte für meine jüngste Tochter, eine meiner ersten Fondanttorten überhaupt. Leider habe ich sie nie verbloggt, nach all den Jahren hier auf Cuplovecake erinnere ich mich auch gar nicht mehr, warum 🙂
Seitdem habe ich jedenfalls unzählige Torten für Familie und Freunde gezaubert, aber ich freue mich über jede weitere, mit der ich jemandem eine Freude machen kann. Der kleine Max ist der Sohn eines Freundes und er hat sich eine Schoko-Erdbeertorte in Blau und Weiß mit Fischen zur Kommunion gewünscht. Zu seinem vierten Geburtstag habe ich eine Piratentorte (hier) und für seinen Bruder Felix tolle Geburtstagscupcakes mit Bärchen, Sonne, usw. (hier) gemacht. Und das war die aktuelle Torte:

Continue reading
0

Schalke-Torte für Patrick

Hallo ihr Lieben!

Ich liebe Überraschungen und meine heutige Torte ist genau das gewesen: eine Überraschung zum Geburtstag des Freundes meiner Tochter. Der Zeitpunkt war ziemlich schlecht, weil ich an dem Tag mit meinen Töchtern, meiner Enkeltochter und der Freundin meines Sohnes zum Eiskönigin-Musical nach Hamburg fahren wollte – aber der Wunsch, jemanden, den ich schätze und mag auf meine Art und Weise zu überraschen war stärker… also ran an die Arbeit! Es musste zwar alles viel schneller (und damit stressiger) gehen als sonst, aber Patricks Gesicht hat für alle Mühen entschädigt 🙂

Continue reading
0

Olaf-Torte: „Hildegard?“

Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch eine Fondanttorte, die von allen bisherigen Fondanttorten meine Lieblingstorte geworden ist. Ich liebe die Eiskönigin-Filme und hatte immer geplant, irgendwann eine Eiskönigin-Torte zu machen, einfach so für mich 🙂 Ihr könnt euch also sicher vorstellen, wie überrascht und glücklich ich war, als meine Freundin Manuela mich anrief und bat, ihr eine Olaftorte mit „Hildegard“ zu machen. Ein wenig überrascht war ich auch darüber, dass die Torte ein Geburtstagsgeschenk für einen Mann sein sollte! Trotz einiger kleiner und großer Schwierigkeiten habe ich geschafft, die Torte rechtzeitig fertigzustellen und sie genauso zu dekorieren, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich war unsterblich verliebt und habe fantasiert, die Torte einfach für mich zu behalten und Manuela zu sagen, sie sei runtergefallen 😀 Nein, nein, aber ich war wirklich stolz auf mein Werk und konnte es kaum erwarten, sie zu übergeben.

Continue reading
0

Kanister-Torte

Hallo ihr Lieben!

Nach einer lange Pause, die ich mir mit Bedacht genommen habe, melde ich mich zurück. Ich habe die Zeit genutzt, um nach meiner Knie-Op richtig gesund zu werden. Ich habe viel Sport getrieben (und mache das noch immer täglich), aber koch- und backtechnisch war ich auch nicht untätig. Ich habe unzählige Rezepte – süß und salzig – ausprobiert und werde sie nach und nach für euch hier aufschreiben. Beginnen möchte ich mit einer Torte, die mir sehr am Herzen liegt und eine richtige Herausforderung für mich war. Eine gute Freundin hat mich gebeten, nicht eine, sondern zwei Torten (in drei Wochen) für sie zu machen. Für die erste hat die Zeit locker gereicht, aber bei der zweiten war es ziemlich knapp, da ich am Torten-Übergabetag nach Berlin zu meiner Tochter reisen wollte. Jeder, der Fondanttorten macht weiß, wie viel Arbeit dahinter steckt um die Torte ordentlich fertig zu stellen. Also, Torte machen, Ordnung schaffen zu Hause und für die Reise packen – das war nicht so einfach für mich. Trotzdem habe ich es geschafft und kann euch ganz stolz mein fertiges Werk zeigen 🙂

Continue reading
1

1FCK-Torte für Dietmar

Hallo ihr Lieben!

Ich melde mich heute mit einer besonderen Herzensangelegenheit: einer Torte für meinen Lieblingsnachbar 🙂 Die Idee schwirrte mir schon lange im Kopf herum und nun, zu seinem 50. Geburtstag war der richtiger Zeitpunkt gekommen. Dietmar ist schon sein ganzes Leben Fan vom 1. FC Kaiserslautern und womit kann man ihm so richtig Freude bereiten, wenn nicht mit einer FCK Torte! Sein Gesicht beim Überreichen werde ich in meinem ganzen Leben nicht mehr vergessen, die herzliche Umarmung und die Worte: Ich kann das niemals und mit nix zurück zahlen… Ich war hin und weg!

Continue reading
0

Lady Face Cake

Hallo ihr Lieben!

Vor ca. einem Monat erhielten wir eine Einladung zum 20. Geburtstag der Freundin meines Sohnes und ich wusste sofort, was ich ihr schenken möchte: etwas individuelles, was im Grunde am besten kann – eine Torte! Ich habe lange überlegt, was zu ihr am besten passen würde und dachte erst an eine Torte in Schachtelform mit High Heels darauf. Das hatte sich aber schnell erledigt, weil ich mir ohne richtige Schuhschablonen (nicht die aus dem Internet) nicht sicher war, das so hinzubekommen wie ich wollte. Nun ist es eine andere Torte geworden, die aber auch super gepasst hat und Jenny viel Freude bereit hat!

Continue reading
4

Piratentorte für Max

Hallo ihr Lieben!

Wieder mal hatte ich die Gelegenheit, eine Fondanttorte für einen kleinen Mann zu machen. Der Sohn von einem Arbeitskollegen meines Mannes hat seinen vierten Geburtstag gefeiert und ich durfte die Geburtstagstorte für ihn machen. Der kleine Max findet Piraten klasse – und was wäre ein Piratenfest ohne eine Piratentorte? Ich habe alles gegeben, um den kleinen Mann glücklich zu machen. Aber seht selbst:

Continue reading
0

Tauftorte

Hallo ihr Lieben!

Als mich vor kurzem meine Freundin Erika besuchte, dachte ich sie sei einfach zum Kaffee trinken gekommen. Wir treffen uns häufiger beim Einkaufen und haben immer wieder ausgemacht, uns gegenseitig zu besuchen, aber es hat irgendwie nie geklappt! Unsere Töchter sind zusammen zur Schule gegangen und haben sich immer gut verstanden. Vor sechs Monaten ist Erika Oma von einem kleinen Jungen geworden – er war der Grund für ihren Besuch! Vergangenen Sonntag fand seine Taufe statt und ich sollte eine Tauftorte für ihn machen. Das habe ich bisher noch nie gemacht, aber ich habe sofort ja gesagt!

Continue reading
6

Buchtorte zur Konfirmation

Hallo ihr Lieben!

Vor etwa einem Jahr habe ich meiner Freundin Katja versprochen, für ihre Tochter eine Konfirmationstorte zu machen. Am letzten Wochenende war es dann soweit! Ich habe mich auf die Aufgabe sehr gefreut, weil meine erste und letzte Buchtorte (zur Kommunion meiner Tochter)  schon viele Jahre zurück lag. Auch, dass ich kurz vorher wegen einer Mandelentzündung lange krank war und mich immer noch nicht ganz fit fühlte, konnte mich nicht abhalten. Ich habe mir vorgenommen, alles zu geben, um Annika mit meiner Torte ihren besonderen Tag noch „besonderer“ zu machen! Der Reaktion nach ist mir das gelungen 🙂

Continue reading