2

Das letzte Rhabarberrezept für dieses Jahr: Rhabarber-Quark-Traum

Hallo ihr Lieben!

Leidet ihr auch unter diesem herbstlichen Wetter mitten im Juni? Wo ist nur der Sommer geblieben? Bei uns im Wittgensteiner Land ist es so kalt, dass ich es tagsüber nur ohne Heizung oder Decke aushalte wenn ich mich genug bewege – abends wird dann das Feuer im Kamin angemacht und wir machen es uns kuschelig warm und gemütlich 🙂 Vor einigen Tagen sagte ich noch zu meinem Mann wie trocken die Erde im Garten sei und das ein bisschen Regen gut wäre. Ein bisschen! Jetzt hat sich alles geändert und wenn es bald nicht aufhört zu regnen und nicht wärmer wird, kann ich meine Kübelpflanzen vergessen! Beim letzten Einkauf schnappte ich mir noch ein paar Stangen Rhabarber. Um nicht ständig an das doofe Wetter zu denken, habe ich mich in meine Küche verkrochen und etwas leckeres gezaubert – einen Rhabarber-Quark-Traum! Und das ist auch mein letztes Rhabarberrezept für dieses Jahr.

IMG_6390 Continue reading

0

Löwenzahnsirup für alle die nachgefragt haben!

Vielleicht komme ich ein wenig zu spät mit meinem Rezept für Löwenzahnsirup, aber es musste einfach noch verbloggt werden. Ich bin ja nicht nur hier, sondern auch bei Facebook und Instagram unterwegs, und als ich bei Instagram über Löwenzahnsirup geschrieben habe, kamen so viele Nachfragen – manche waren ganz verwundert dass es sowas überhaupt gibt! Also musste ich das Rezept natürlich noch verbloggen, für all diejenigen die diesen herrlich schmeckenden Sirup auch selbst machen wollen. In meiner Küche wird Löwenzahn jedes Jahr beliebter, und der selbstgemachte Löwenzahnhonig (Rezept gibts hier), den mein Mann liebt, ist ein absoluter Klassiker in der Cuplovecake-Küche geworden! Im Frühjahr essen wir außerdem gerne Salat aus jungen Löwenzahnblättern, die sehr lecker und gesund sind. Die Wiesen oberhalb unseres Hauses sind im Frühling eine wahre Augenweide – ein Löwenzahnblütenmeer mit Millionen von Bienen und anderer Insekten, wir haben also genügend Arbeitsmaterial für Löwnzahnrezepte! 🙂

IMG_6860 Continue reading

0

Nachgemacht: Das Sommergetränk schlechthin – Rhabarbersirup, leicht und lecker

Jedes Jahr mache ich für meine Familie und mich Holunderblütensirup. Dieses Jahr wurde mir ein Strich durch die Rechnung gemacht, weil ich einfach keinen Holunderstrauch gefunden habe. Letztes Jahr stand in der Nähe unseres Hauses noch einer, aber der war nicht mehr da – jemand hat ihn abgesägt! Also musste etwas anderes her. Ich fand bei der lieben Marlene (Marlenes Sweet Things) ein Rezept für Rhabarbersirup und machte mich sofort auf den Weg um Rhabarberstangen zu besorgen. Seitdem ich (erst!) letztes Jahr Rhabarber für mich entdeckt habe, gab es auf dem Blog schon ein paar sehr leckere Rhabarberrezepte (wie diese Rhabarber-Krümmel-Torte oder Rhabarber-Cupcakes mit Tonkabohne) – Rhabarbersirup aber gab es noch nicht und es war an der Zeit, das auszuprobieren. Die Zubereitung dauert nicht lange, ist einfach und der Sirup schmeckt hervoragend! 🙂

IMG_6710 Continue reading

2

Lea backt: Rhabarber-Cupcakes mit Tonkabohne und Sahnehaube

Nach all den Produkttests in der letzten Zeit melde ich mich heute mal mit einer Kreation meiner Tochter Lea. Sie ist momentan noch in der siebten Klasse und hat ziemlich viel um die Ohren, aber so langsam freut sie sich auf die hochverdienten Ferien in ca. zwei Wochen. Sie hat sich schon länger nicht mehr in der Küche blicken lassen und ich war überrascht als sie letztens sagte sie hätte mal wieder richtig Lust darauf etwas schönes zu backen 🙂 Zusammen haben wir dann in unzähligen Zeitschriften geblättert und online gesucht, und zum Schluss hat Lea sich für ein Rezept von meiner lieben Freundin Svetlana (Süße Harmonie) entschieden. Auf ihrer Facebook Seite hat Svetlana leckere Rhabarber-Muffins mit Tonkabohne präsentiert und wir haben uns dann entschieden eine feine Sahnehaube darauf zu setzen, und somit sind es statt Muffins Cupcakes geworden – und was für welche!

IMG_6599 Continue reading

2

Massa Ticino by Carma und eine zuckersüße 3D Eulen-Torte

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Ich mache mein Fondant wie ihr wisst ja immer selbst und färbe es mir dann nach Belieben ein, und auch wenn das meistens super klappt, gibt es einige Tücken: Die Farben rot und schwarz zum Beispiel, die kriege ich selbst mit guten Farben von Wilton, Rainbow Dust oder Sugarflair nie so hin wie ich es will, außerdem wird es schwierig wenn es zu warm ist und manchmal weicht der Fondant auch mal so auf. Vor einiger Zeit schon hatte ich von der Massa Ticino Sugar Paste gehört, und zwar nur gutes. Die wird von Carma hergestellt, das wiederum zur Herbert Bausch GmbH gehört – und von denen erhielt ich ein Testpaket 🙂 Und zwar die Massa Ticino Sugar Paste in den Farben Bride white (1000g), Mellow yellow (250g), Grass green (250g), Pretty pink (250g), Chocolate brown (250g) und Vintage ivory (250g). Insgesamt gibt es neun Farben, man kann sich allerdings auch selbst Farben zusammenmischen, eben so wie man es braucht. Ich habe mich jedenfalls riesig gefreut mich damit mal auszutoben, gerade weil ich so wenig Erfahrung mit gekauftem Fondant habe.

11053203_709396695835788_2528750915763799959_n
Continue reading

4

Silikomart Easy Pops und Tricot Decor

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Wie ihr natürlich wisst, mache ich seit längerem auch Motivtorten und -Cupcakes. Es hat sich mittlerweile zu einer richtigen Leidenschaft entwickelt und ich freue mich immer sehr wenn mir, meiner Familie und meinen Freunden mein Werk gefällt und ich Komplimente dafür kriege! 🙂 Jeden Monat landen, mit oder ohne besonderen Grund, mindestens eine Fondanttorte oder Cupcakes mit Fondanttoppern auf unserem Tisch. Um den Tricot Decor und Tricot Mix von Silikomart bin ich lange herumgeschlichen und habe auf verschiedenen Portalen die Torten und Cupcakes mit der edlen Spitzenbordüre bewundert! Wie auf Bestellung erreichte mich dann vor einiger Zeit erneut (u.a. hier habe ich schonmal Silikomart Produkte getestet) ein Päckchen mit genau diesen Produkten zum testen. Ich habe mich wahnsinnig gefreut und auch wenn es ein bisschen gedauert hat mit dem ausprobieren – was lange währt wird endlich gut, oder? Wie man auf dem Bild sehen kann bestand mein Päckchen aus dem Easy Pop (Silikonform + 30 Lollypop Stiele), dem Tricot Mix Karamell Geschmack (300g), den Tricot Decor Slim Leaves und den Wonder Pearls in Gold.

IMG_7046 Continue reading

0

Kartoffelküchlein mit Apfelmus

Ihr habt bestimmt bemerkt dass ich mich in letzter Zeit hier sehr rar mache. Außer meinem Garten, der im Frühling und Sommer sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, kamen noch andere wichtige Dinge dazu. Gerade waren mein Mann und ich für drei Tage in Bosnien, weil mein Schwiegervater gestorben ist. Wir hatten eigentlich geplant, in den Sommerferien mit den Kindern nach Kroatien zu fahren und danach unsere Eltern zu besuchen, aber dann kam nun alles anders. Mein Schwiegervater war schon lange schwer krank, und obwohl es zu erwarten war, ist sein Tod schwer zu begreifen. In solchen Situationen hilft es mir, mich mit etwas zu beschäftigen was mir Freude bereitet, und was könnte das wohl sein? Richtig, backen. Dabei vergesse ich alles um mich herum und kann richtig abschalten. So wie heute, da habe ich nämlich dieses leckere süße Rezept für euch: ob als Nachspeise, süßes Frühstück oder mal zu Mittag, diese heißen Kartoffelküchlein mit Apfelmus sind schnell gezaubert, lecker, und Kinder (zumindest meine) fahren total darauf ab. Aber überzeugt euch selbst:

IMG_6572 Continue reading

0

Erdbeer-Pudding-Tarte mit Lavendelkakao

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr auch genug von diesem komischen Wetter? Wir hatten in letzter Zeit hier schon Tage, an denen es extrem heiß und welche an denen es extrem kalt war. Das Wetter kann sich irgendwie nicht entscheiden. Ich mache immer noch jeden Abend Feuer im Kamin, weil die Abende und Nächte ziemlich kalt und ungemütlich sind. Aber jetzt kommt ja scheinbar die Hitzewelle, mal sehen wie es dann wird!
Im Garten blüht zwar alles, aber wir mussten ordentlich gießen weil es zwischenzeitlich zu trocken war. Bald blüht meine Lieblingspflanze in unserem Garten – der Lavendel! Ich liebe Lavendel und benutze ihn auch oft in der Küche. Den ganzen Sommer lang binde ich mir kleine Lavendel-Sträuße und hänge sie überall im Haus auf – das duftet himmlisch 🙂 So lange er aber noch nicht blüht im Garten, greife ich für meine Torten und Desserts auf etwas anderes zurück, und zwar beispielsweise auf Lavendelkakao von Becks Cocoa. Die liebe Kristina von Storykitchen hat mir schon vor einiger Zeit einen Lavendelkakao-Streuer zugeschickt, den ich testen durfte. Zu Weihnachten hatte ich schon einen wunderschönen Adventskalender, voll bepackt mit leckeren Trinkschokoladen, von derselben Firma erhalten, und damals war mein Favorit schon der Lavendelkakao. Den Streuer habe ich dann in Kombination mit Erdbeeren in meiner Erdbeer-Pudding-Tarte getestet, und ich kann nur sagen: es schmeckt köstlich und wertet die Tarte sehr auf!

IMG_6836 Continue reading

0

Eine Torte für den besten Mann auf der ganzen Welt: Scherenschnitttorte für meinen Hobby-Maler

Mein Mann und ich sind schon 26 Jahre glücklich verheiratet 🙂 Ihn zu beschreiben ist überhaupt nicht schwer: Er ist ein wunderbarer Ehemann und toller Vater für unsere drei Kinder. Seit über 40 Jahren spielt er Fußball, war im ehemaligen Jugoslawien in der zweiten Bundesliga tätig und hat in Deutschland in verschiedenen Vereinen und Ligen gespielt. Heute betreut er als Trainer eine Kreisliga Manschaft, und obwohl er das neben seinem Hauptberuf macht und es ihm viel Kraft und Zeit raubt, macht es ihm auch wahnsinnig Spaß. Ohne Sport geht bei ihm sowieso nichts, und an Tagen an denen er nicht trainiert werden mal eben 20km in den Wäldern Wittgensteins absolviert. Aber er hat auch ein anderes schönes Hobby: die Malerei! Meist malt er für mich, und ich darf die Motive wählen. Mein Mann beteuert eh, dass er wunschlos glücklich ist. Jedes Jahr wünscht er sich zum Geburtstag und zu Weihnachten nur eines: eine Flasche Wein. Die kriegt er dann auch immer, aber wir lassen uns natürlich noch die ein oder andere Sache einfallen, die ihm gefallen könnte. Diesmal gab es von mir zum Geburtstag ein Fondanttörtchen, das seinem Malerei-Hobby gewidmet war. So kann ich ihm zumindest ein bisschen was „zurück geben“, für all die tolle Zeit mit ihm.

IMG_6971 Continue reading

0

Weiße Schokoladencupcakes mit Blümchentopper

Hallo ihr Lieben!

Zuerst muss ich mich entschuldigen, dass ich hier nicht so präsent bin in letzter Zeit. Es ist nicht so dass ich nichts mache – im Gegenteil! Ich habe so viele neue Projekte im Kopf, aber irgendwie schaffe ich gerade nicht alles so wie ich es will. Wie immer im Frühling habe ich viel im Garten zu tun, manche Räume in unserem Haus brauchen, nach zwölf Jahren, einen neuen Anstrich und gesundheitlich kämpfe ich auch mit manchem. Das alles kostet mich Kraft und Zeit, aber Prioritäten muss man eben setzen 🙂 Die wunderschönen Fondanttopper für die heutigen Cupcakes habe ich schon vor einem Monat gemacht. Ich habe mich für zweifarbige Topper entschieden, in pink und hellblau. Mit einer Silikonform extra für Topper habe ich den Fondant geformt, die Ribbonröschen waren dann auch im Nu fertig. Die fertigen Topper lasse ich mehrere Tage an der Luft trocknen, dann lassen sie sich einfach auf dem Frosting platzieren, werden nicht weich und sehen wunderschön aus. Das Rezept für die Cupcakes ist einfach und sie schmecken hervoragend!

IMG_6941 Continue reading