1

The Versatile Blogger Award: 7 Fakten über mich

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich kein neues Rezept für euch, es geht um etwas ganz anderes. Meine liebe Bloggerkolegin Alexandra (Keksseligkeiten) hat mich für „The Versatile Blog Award“ nominiert! Was das ist? Dieser Award wird von Bloggern und Bloggerinnen an andere Blogger verliehen, für Blogs, die durch ihre Vielseitigkeit (= versatile!) auffallen. Als Voraussetzung für die Nominierung gelten Vielseitigkeit im Design, interessante  Texte und schöne Fotos. Ich fühle mich geehrt und bedanke mich von ganzem Herzen bei Alexandra für die Nominierung 🙂

Continue reading

0

Sonntagsbäckerei: Keks-Muffins

Hallo ihr Lieben!

Letzte Woche habe ich meine Tochter in Berlin besucht, um meine kleine Enkelin zu sehen und auf sie aufzupassen, damit meine Tochter mehr Zeit hat um ihre Masterarbeit zu schreiben. Und obwohl ich von meiner Tochter und meinem Schwiegersohn sehr verwöhnt wurde, habe ich das Backen vermisst. Der Sonntag war dann so kalt und verregnet, und bot die ideale Gelegenheit etwas schönes und leckeres zu zaubern. Ich hatte viel vor, also musste es schnell gehen! Diese Keks-Muffins waren dementsprechend super geeignet und super lecker!

Continue reading

0

Käsekuchen mal anders: Käsekuchen-Muffins mit Sahnehaube

Hallo ihr Lieben!

Seid ihr auch Käsekuchen-Liebhaber wie ich? Ich habe schon unzählige Variationen probiert – mit Boden oder ohne, die amerikanische Variante mit einem Boden aus Kekskrümeln oder typisch deutscher Mürbeteig, mit Obst oder Rosinen, aber auch mit einer Baiserschicht (Tränchenkuchen), aber Käsekuchen-Cupcakes habe ich noch nie gemacht und auch nicht gegessen. Bis jetzt! Und was soll ich sagen – lecker!


Continue reading

2

Taschentorte zum 15. Geburtstag

Hallo ihr Lieben!

Motivtorten gab es hier schon eine Weile nicht mehr, ich hatte einfach keine Gelegenheit. Anfang Januar feierte meine Jüngste aber ihren 15. Geburtstag und hat sich eine Taschentorte von ihrer Mama gewünscht. Auf diese Arbeit habe ich mich richtig gefreut, weil ich noch nie so eine Torte gemacht habe. Mit dem Ergebnis waren wir dann auch beide sehr zufrieden, seht mal:

Continue reading

0

Paprika-Mascarpone-Suppe mit Fleischbällchen

Hallo ihr Lieben!

Ist es bei euch auch so kalt? Hier herrschen schon seit Tagen zweistellige Minusgrade nachts, tagsüber bis -9°C. Außerdem sind wir meterhoch eingeschneit 🙂 Was hält da schön warm? Richtig, eine Suppe! Heute habe ich für euch eine wunderbare Paprika-Mascarpone-Suppe mit Fleischbällchen, sie ist schnell zubereitet und mit selbst gemachtem Brot oder Brötchen ein wahrer Genuss. Ich habe hier schon mal ein Rezept für eine Paprika-Suppe verbloggt, aber die ist mit gerösteter Paprika und Sahne zubereitet (das Rezept findet ihr hier). Die heutige Suppe wird mit frischer Paprika gemacht und statt Sahne wird Mascarpone zugefügt. Die Fleischbällchen machen sie noch kräftiger im Geschmack und ich kann euch versichern, alle werden davon satt!


Continue reading

6

Rezepte aus der Heimat: Rolat sa bananama oder Bananen-Nussrolle

Hallo ihr Lieben!

Vor ein paar Tagen hat es mich erwischt: Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit! Da wir hier aber sowieso gerade eingeschneit sind, habe ich mich auf die Couch vor den Kamin verzogen und mich ausgeruht. Ich merke, dass es langsam wieder besser wird, und daher gibt es heute ein besonderes Rezept meiner Tante aus Kroatien: eine Nuss-Bananenrolle. Unzählige Male habe ich sie früher gebacken, aber mit der Zeit fiel sie in Vergessenheit! Als meine Jüngste am 7. Januar Geburtstag hatte, erweckte ich sie wieder zum Leben! Die Rolle hat auf der Geburtstagstafel zwar nur eine Nebenrolle gespielt – die Hauptrolle spielte nach dem Wunsch meiner Tochter eine Fondant-Taschentorte – aber sie hat genauso viele Komplimente bekommen 🙂

Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: Baklava

Hallo ihr Lieben!

Die Feiertage sind zwar vorbei, aber bei uns stehen auch nach Neujahr immer noch zwei Geburtstage auf dem Plan! Einer ist schon vorbei, und meine Tochter hatte sich als Geburtstagskuchen ausgerechnet Baklava gewünscht. Eine interessante Wahl – ich habe Baklava bisher noch nie selbst gemacht, und bin auch nicht unbedingt ihr größter Fan. Aber Wunsch ist Wunsch, also machte ich mich auf die Rezeptsuche. Dafür suchte ich im Internet, in alten Rezeptheften, und fragte Verwandte in Bosnien. Schließlich betrachtete ich alle Rezepte, die sehr unterschiedlich waren, und mischte mir mein eigenes zusammen. Das war gewagt und ich wusste wirklich nicht, ob meine erste Baklava gelungen war. Aber das glückliche Gesicht meiner Tochter sprach Bände – tatsächlich schmeckte sogar mir das Gebäck aus Filoteig! So, genug geschrieben, hier habt ihr mein nagelneues Rezept zum Ausprobieren und Genießen:

Continue reading

0

Mein Jahr 2016

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr die Feiertage gut überstanden? Bei uns war es in diesem Jahr besonders schön, weil zum ersten Mal meine Enkelin dabei war – sie war auch das schönste Geschenk unter meinem Baum 🙂 Leider sind die Weihnachtstage wie immer viel zu schnell vorbei gegangen, und es wird Zeit, das Jahr 2016 blogmäßig revue passieren zu lassen. Dafür widme ich mich nur den Höhepunkten und, ja ich bin stolz, es waren einige dabei 🙂


Continue reading

0

Endspurt in der Weihnachtsbäckerei: Kokosmakronen und Schoko-Zimtstangen

Hallo ihr Lieben!

Na, seid ihr bereit? Noch ein Tag bis Heiligabend, und ich habe schon alles so gut wie fertig 🙂 Für alle von euch, die auf den letzten Drücker noch ein paar einfache Rezepte für Weihnachtsplätzchen suchen, habe ich heute zwei Rezepte: für den Klassiker schlechthin, Kokosmakronen, und für besonders leckere Schoko-Zimtstangen!

Continue reading