0

Kartoffel-Reblochon-Gratin

Hallo ihr Lieben!

Dieses Jahr waren August und September wettermäßig einfach spitze. Ja, unsere Wiese im Garten ist wegen der Tockenheit ganz gelb geworden – aber wir haben sehr viele gemütliche Abende im Garten verbracht 🙂 Das ist normalerweisse eher untypisch für Siegen-Wittgenstein und vor allem den Ort, in dem wir leben. Das schöne Wetter am vergangenen Wochenende haben wir genutzt, um zu grillen und vielleicht ein letztes Mal in diesem Jahr im Garten zu sitzen. Beim Durchblättern meiner Lieblingszeitschrift Wohnen & Garten (September-Ausgabe) bin ich auf ein Rezept gestoßen, das sofort meine Neugierde weckte. Ich dachte mir schon, dass der Kartoffelgratin mit Reblochon perfekt als Beilage zu unserem Grillabend passen würde. Und was soll ich sagen – es hat fantastisch geschmeckt und kann viel mehr als Grill-Beilage!

14463011_1151832221549119_3145431594263431381_n
Continue reading

2

Himbeer-Quark-Oreo-Dessert

Hallo ihr Lieben!

So langsam wird es herbstlich in Siegen-Wittgenstein. Ich habe schon die ersten Kürbisse gekauft, und zwar meine heißgeliebten Baby Boos 🙂 Am vergangenen Wochenende haben wir uns spontan entschieden, nach Venlo in Holland zu fahren. Wir waren vorher schon zwei Mal dort und ich habe mich unsterblich in diese Stadt verliebt! Wir besuchen dort den alten Mann in seinem Antikladen, Pipoos, wo ich alles zum Basteln kaufen kann, und gehen ins Gartencenter Leurs, wo man alles mögliche kaufen kann. Dort habe ich auch meine Kürbisse sehr günstig gekauft und noch viele andere schöne Dinge für Haus und Garten. So, und obwohl also der Herbst quasi vor der Tür steht, bin ich was Kochen und Backen angeht noch voll im Sommermodus. So lange ich an der Obsttheke noch Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren finde, kann ich nicht anders! Heute habe ich ein Rezept für euch, das aus purer Lust nach etwas Süßem entstand.

14364676_1144661648932843_9087169894250030074_n

Continue reading

0

Zweierlei Grillbeilagen vom feinsten

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr nochmal Lust auf Grillen und braucht tolle Beilagen? Dann seid ihr hier genau richtig 🙂 Ich habe nämlich heute zwei tolle Rezepte für köstliche Beilagen, die sehr einfach sind und schnell zubereitet werden können. Beide passen perfekt zu Fleisch und Fisch und sind vielmehr als nur Beiwerk – ich finde sowieso, dass der echte Grillspaß erst aufkommt wenn auch die Beilagen stimmen! Da wir hier die schönen Tage nochmal nutzen wollen, um gemütlich im Garten zu sitzen und leckeres vom Grill zu genießen, habe ich die Rezepte wieder herausgekramt. Ich habe die zwei Beilagen zu einem früherem Zeitpunkt ausprobiert und fand sie klasse. Beginnen möchte ich mit dem Rezept für den Radieschen-Gurken-Käse-Aufstrich:

IMG_8859
Continue reading

0

Schokoladig, erdbeerig und lecker: Erdbeer-Brownie-Torte

Hallo ihr Lieben!

Der Sommer kommt nochmal zurück und auch in meiner Küche ist es noch immer sehr sommerlich! Beim Einkaufen kommt man derzeit an allerlei köstlichem vorbei: Pflaumen, Äpfel, Himbeeren, Brombeeren, Aprikosen, Pfirsiche… so weit das Auge reicht! Manchmal stehe ich minutenlang an der Obsttheke und kann mich nicht entscheiden, was in den Wagen wandern soll. Letztens fiel die Entscheidung auf Erdbeeren (ja, auch im September habe ich noch welche gefunden!). Ich wollte unbedingt eine köstliche Erdbeer-Brownie-Torte damit backen. Der Teig ist sehr schokoladig, weil nicht nur geschmolzene Schokolade drin ist, sondern auch Schokoladenstücke! Durch den Erdbeerberg obendrauf wird das ganze aber ein wenig aufgelockert, und Erdbeeren und Schokolade sind ja sowieso eine unschlagbare Kombination!

IMG_2673

Continue reading

0

Beschwipste Erdbeer-Schoko-Cupcakes

Achja, immer dieses Wetter. Der Sommer hat sich dieses Jahr nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt – aber diese letzte Augustwoche lasse ich als Entschädigung durchgehen. Schon seit Tagen haben wir in Siegen-Wittgenstein Sonne pur, blauen Himmel und Temperaturen um die 30°C… und es soll noch heißer werden! Ich genieße das schöne Wetter in meinem Garten und mache alles fertig, was ich irgendwann mal angefangen aber nicht zu Ende gebracht hatte. Nebenbei backe ich natürlich! Ich bin mir nicht sicher, ob es das schon einmal gab, dass man Ende August noch immer frische deutsche Erdbeeren im Supermarkt kaufen konnte. Ihr vielleicht? Das wollte ich jedenfalls schnell noch nutzen, und da es schon eine Weile hier keine Cupcakes mehr gab, entschied ich mich ein wenig zu experimentieren. Ich machte mich also an die Arbeit und kreierte beschwipste Erdbeer-Schoko Cupcakes nach eigenem Rezept. Uns haben sie hervorragend geschmeckt und waren im Nu alle, also gibt es das Rezept auch für euch 🙂

IMG_3188
Continue reading

2

Selbstgemachtes Sahne-Oreo-Eis

Hallo ihr Lieben!

Die letzten Tage machte der Sommer in Siegen-Wittgenstein eine Pause und es fühlte sich schon wie Herbst an. Ich wollte die Hoffnung aber nicht aufgeben, dass es noch einmal richtig schön und sommerlich wird, und um dem schlechten Wetter zu trotzen habe ich ein neues Eisrezept ausprobiert! Das Rezept stammt von der lieben Tina, die man seit kurzem auch in der Foodbloggerwelt als Küchenmomente finden kann. Das Eis ist sehr einfach nachzumachen (eine Eismaschine braucht ihr nicht!) und das Ergebnis lässt keine Wünsche übrig! Und laut Wetterbericht kommt heute der Sommer zurück – ob es an meinem Eis lag oder nicht 🙂 – jedenfalls eine ideale Gelegenheit für euch, dieses Rezept zu testen und köstliches Eis zu schlecken!

IMG_2697
Continue reading

0

Süßes Gemüse: Rhabarber-Frischkäse-Traum

Hand aufs Herz: Es gibt doch nichts Schöneres, als seine Lieben mit selbstgemachten Köstlichkeiten aus der Küche zu verwöhnen! Egal ob es sich um die Familie, Freunde oder Verwandte handelt – es macht Riesenspaß und animiert mich immer wieder dazu, etwas neues auszuprobieren. Dabei werden natürlich nicht nur Torten und Kuchen zubereitet, sondern auch raffinierte Konfitüren, Gelees, Kunstwerke aus Fondant und – nicht zu vergessen – allerlei Herzhaftes und Delikates! Heute ist eine süße Gemüsetorte dran und zwar mit Rhabarber! Die Rhabarbersaison neigt sich schließlich schon dem Ende zu und weil diese Torte schon länger auf meiner To-Do-Liste stand, war es an der Zeit sie endlich zu backen. Ein Wort beschreibt die Torte übrigens perfekt: Träumchen!

IMG_2620 Continue reading

0

Überraschungstorte für eine ganze Fußballmanschaft

Die Fußballsaison 2015/16 ist in Siegen-Wittgenstein vor kurzem zu Ende gegangen und mein Mann und seine Jungs haben in der Kreisliga B den zweiten Platz erreicht. Es wurde sogar richtig knapp am Ende, weil die Mannschaft fast die Chance gekriegt hätte, im Relegationsspiel doch noch den Aufstieg zu schaffen. Das hat dann aber knapp nicht hingehauen, aber auch so war das die beste Platzierung in der Clubgeschichte. Für die Abschlussfeier habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht: eine Torte als Geschenk an die Jungs 🙂 Es sollte eine Torte mit dem Clubwappen werden, in schwarz-weiß. Niemand außer meinem Mann war eingeweiht! Ich machte mich also an die Arbeit und das ist mein Werk:

IMG_2632 Continue reading

0

Werder Bremen Sweet Table zum 18. Geburstag

Mensch, wie die Zeit vergeht! Für mich fühlt es sich an, als sei es gestern gewesen, als mein kleiner Blondschopf geboren wurde, anfing zu sprechen und zu laufen… und nun ist er schon 18! Jetzt steht vor mir ein hübscher, 1.90m großer junger Mann, der gerade sein Abitur macht und dann studieren will. Er hat schon mit zweieinhalb Jahren angefangen, Fußball zu spielen, und diese Liebe hatte bis heute Bestand. Ein wenig dickköpfig war er immer, aber trotzdem sehr unkompliziert und pflegeleicht 🙂 Manchmal schauen wir uns alte Videokassetten mit Kindheitserlebnissen meiner Kinder an, schwelgen in Erinnerungen und lachen viel zusammen. Der 18. Geburtstag meines Sohnes liegt nun schon eine Weile zurück, und ich kam einfach nicht dazu, den Artikel fertig zu stellen. Jedenfalls habe ich mir, passend zu seiner Fußballliebe, etwas besonderes überlegt: ein Werder Bremen Sweet Table! Er ist Fan (ich übrigens auch 😀 ) und so wurde es grün-weiß auf dem Tisch!

IMG_9462 Continue reading

0

Rezepte aus der Heimat: Uglješa

Hallo ihr Lieben!

Schon in meinem letzten Artikel habe ich euch einen Kuchen vorgestellt, der in meiner Heimat bei jeder Feier dabei ist. Heute ist ein anderer an der Reihe, der mindestens genauso lecker ist, und zwar Uglješa. Der Name kommt vom kroatischen Begriff für Kohle – Ugalj – und hat mit der Farbe des Kuchens zu tun. Wegen des hohen Kakaoanteils im Teig wird der Kuchen sehr dunkel, fast schwarz. Ein schöner Kontrast fürs Auge ist die Sahneschicht als Haube auf dem Kuchen. Sehr praktisch ist, dass man für Uglješa nur ein paar einfache Zutaten braucht. Außer Rum sind sicherlich alle Zutaten in jedem Haushalt zu finden, somit könnt ihr quasi immer loslegen!

IMG_2664 Continue reading