0

Lemon Cheesecakes

Normalerweise versuche ich, alle zwei Tage neue Rezepte für euch zu posten, aber im Augenblick schaffe ich es nicht so recht – schuld daran ist das schöne Wetter, das einfach wie gerufen kommt und uns alle nach draußen zieht 🙂 Nicht dass ich nichts zu posten hätte (ich backe alle zwei Tage etwas neues), aber ich habe die Gelegenheit genutzt und ein wenig im Garten gearbeitet. Meine Fenster rufen auch schon lange nach mir weil ich keinen richtigen Durchblick habe 🙂 Gestern wurden aber erstmal die Reste vom Winterdreck im Garten weg gefegt und alle Fenster (es sind zwölf!) blitzeblank geputzt. Abends war ich dann fix und fertig aber glücklich, und hatte noch gerade so viel Kraft um für euch diesen Artikel zu schreiben. Gebacken habe ich leckere Lemon Cheesecakes, so hatten wir für zwischendurch etwas süßes und konnten uns auf die Kaffeepause freuen! Die Cheesecakes sind einfach zuzubereiten und sehr lecker! Aber überzeugt euch selbst…

IMG_5352 Continue reading

4

Ich ehre den ersten richtigen Frühlingstag mit einem Schokotraum: Brownie-Mascarpone-Heidelbeer-Schokoladen-Torte

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr auch das erste Frühlingswochenende genossen? Wie schön es doch ist, warme Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren! Und dieser Winter war extrem dunkel, wir hatten hier nur selten mal Sonne – deswegen habe ich mich sehr über das Wochenende gefreut! Am Samstag war ich mit Lea in Siegen auf dem Flohmarkt und habe soooo tolle Sachen gefunden, und das obwohl wir ziemlich spät ankamen. Ihr müsst wissen, ich bin nicht nur eine Backverrückte sondern auch leidenschaftliche Floh-, Antik- und Trödelmarktbesucherin. Besonders in letzter Zeit habe ich Lust darüber zu bummeln, und das hat einen besonderen Grund: Ich plane viele Veränderungen in unserem Haus, angefangen mit dem Badezimmer, über den Flur bis zum Wohnzimmer. Zuerst muss alles weiß werden, was sich in weiß färben lässt, dann wird mit Sachen im Vintagelook und schönen alten Gegenständen von Floh- und Antikmärkten dekoriert. Mein Mann ist glücklicherweise jemand, der mir solche Wünsche nicht abschlagen kann 🙂 Ich freue mich wahnsinnig auf unsere „Streichorgien“ draußen, im Garten. Letztes Wochenende hat sich dafür super angeboten, daher glänzen Dielenschrank, die hässliche Kieferkommode und der Spiegel schon in neuem Look. Es wurde aber nicht nur gestrichen, sondern auch gebacken: eine mega leckere Brownie-Heidelbeer-Schokoladentorte, yummy sag ich euch! 🙂

IMG_6055 Continue reading

0

Ein „Liebesgeständnis“ und köstliche Truffes-Himbeer-Tarte

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich eine Geschichte für euch, über die Freundschaft zweier Personen die sich nie im Leben gesehen haben, für die es sich aber anfühlt als kennen sie sich schon ihr ganzes Leben. Ich bin mir sicher dass viele von euch auch schon sowas erlebt haben, ihr könnt also sicher nachvollziehen wie ich mich fühle 🙂 Durch das Bloggen kommt man mit vielen Gleichgesinnten ins Gespräch. Bei manchen bleibt es bei beim ab und zu kommentieren und ein paar netten Worten, bei anderen fühlt man sich schon nach kurzer Zeit verstanden und geborgen, und das nicht nur in Hinsicht aufs Backen und Bloggen. Ich bin ein Mensch der fast alles aus dem Bauch entscheidet, und wenn ich zurück auf mein Leben blicke kann ich nur sagen das ich mich meistens auf mein gutes Bauchgefühl verlassen konnte! Auch diesmal bin ich mir sicher, dass mein Bauch ganz richtig liegt wenn er findet dass Svetlana von Süße Harmonie ein ganz besonderer Mensch ist und ich mich auf sie verlassen kann, egal in welcher Hinsicht. Darum will ich ihr erstmal einen kleinen Dank aussprechen durch ein Rezept, das ich von ihr nachgebacken habe: eine köstliche Truffes-Himbeer-Tarte! Und dann erzähle ich weiter, wie es zu unserer virtuellen Freundschaft gekommen ist.

IMG_6017 Continue reading

0

Eine kleine Weihnachtsgeschichte und Schoko-Haselnuss-Tartelettes vom feinsten!

Vor einem Jahr rief mich eine Frau an, die hier im Ort die Bibliothek leitet. Sie plane eine Aktion mit ausländischen Mitbürgern, die berichten sollen wie man in verschiedenen Ländern Weihnachten feiert und fragte, ob ich Lust hätte über Weihnachtsbräuche in Kroatien zu erzählen. Die Idee fand ich toll und habe mich entschieden mitzumachen. Und so saß ich mit einer Frau aus Kasachstan und einem Italiener vor ca. zwanzig Gästen und habe erzählt über das Weizen in der Schale, die weihnachtliche Mitternachts-Messe und die heilige Barbara. Mein Mann hatte extra für diesen Abend eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte geschrieben, die ich voller Stolz vorgelesen habe. Der Abend war etwas ganz besonderes und zum Schluss kriegte jeder von uns einen wunderschönen Blumenstrauß und einen Geschenk-Gutschein. Für den Gutschein habe ich mir dann – wer hätte es gedacht, etwas zum Backen – zauberhafte Tartelettes-Silikonförmchen geholt 🙂 Sie verschwanden dann aber erstmal unter einem Berg von Backformen und wurden vergessen. Bis jetzt! Entdeckt habe ich sie per Zufall, nahm mir aber sofort vor damit etwas zu backen (bevor sie wieder verschwinden…). Das Rezept fand ich in dem Buch „Meine feine Chocolaterie“, über das ich ja hier schon gebloggt habe. Diese Tartelettes sind etwas ganz besonderes, ich habe im Titel nicht umsonst „vom feinsten“ geschrieben!

IMG_5928 Continue reading

0

Frühlingsträume und Tulpen Cupcakes

Hallo ihr Lieben!

Wenn ich durch das Fenster gucke sehe ich noch immer Berge von Schnee – aber in unserem Haus weht schon eine kleine Brise von Frühling 🙂 Wir schreiten mit großen Schritten dem März zu und das ist für mich die Zeit, um auf Frühling umzuschalten und alles bunter zu gestalten. Überall stehen schon kleine Frühlings-Pflanzen, eingesetzt in Kaffetassen oder Becher, und das hilft schon für einen kleinen Hauch von Frühling! Auch in der Küche wird es bunt und schön: Gestern saßen Lea und ich zusammen und bastelten Tulpen-Cupcaketopper aus Fondant. Ich genieße die Zeit mit ihr sehr, weil ich weiß dass es nicht für immer so weitergeht – meine andere zwei sind schon erwachsen und längst mit anderen Sachen beschäftigt, als mit mir zu basteln oder zu backen. Und hier sind sie: unseren Tulpen-Cupcaketopper, mit denen ich meine Kokos-Nutella-Cupcakes verziert habe!

IMG_5983

Continue reading

4

Getestet: Mini Morsel Set und ein Rezept für kleine Thunfisch-Pasteten mit Sesam

In diesem Artikel nutze ich Produkte, die mir kostenfrei zur Verfügung gestellt wurden. Mehr dazu lest ihr hier.

Ich habe schon länger keinen Produkttest gemacht, aber heute ist es wieder soweit. Die Firma Lakeland hat mir ein ganz tolles Produkt zugeschickt: das My Kitchen Mini Morsel Set! Es besteht aus einer Mini-Muffinform und einem kleinen Teigstampfer aus Holz. Dem Hersteller zufolge ist dieses Set super geeignet für kleine Quiches, Obsttörtchen und eben Muffins. Da ich euch hier ja schon einige Rezepte für Muffins oder Quiches vorgestellt habe, wollte ich mit dieser etwas anderes machen – etwas, das ich schon lange machen wollte aber bisher nicht geschafft hatte: Kleine Thunfisch-Pasteten mit Sesam! Ich wusste sofort dass die Lakeland Form einfach perfekt dafür geeignet war.

IMG_5059

Continue reading

2

Neue Pläne für Haus und Garten + Rezept für leckeres Kürbisbrot mit Sonnenblumenkernen

Warum sind wir Menschen eigentlich immer so unzufrieden? Ich hatte mich sehr auf den Winter gefreut, weil ich dann endlich mal Zeit für meine anderen Hobbys (außer Backen) habe, also basteln, lesen oder stricken – und nun ist gerade mal Februar und ich kann es schon kaum erwarten die ersten Frühlingsblümchen im Garten zu sehen, draußen zu dekorieren, etwas zu streichen, das Gartenhäuschen aufzuräumen usw…! Wie jedes Jahr plane ich schon lange im Voraus, was in Haus und Garten getan werden soll und dieses Jahr steht ein besonderes Projekt an: ganz viele Möbelstücke aus Kiefernholz, die ich nicht mehr sehen kann, sollen in weiß gestrichen werden! Mein Mann und ich haben im letzten Sommer schon mit dem Esszimmer angefangen, und das hat uns so gut gefallen dass wir entschieden haben weiter zu machen. Auch das Badezimmer erstrahlte seitdem im neuen Look und mit ein paar Accessoires wie Handtücher, Teppich, Gardinen… sieht es wie neu aus! Seit zwölf Jahren wohnen wir in unserem (Traum-)Haus und damals waren die Kiefermöbel sehr modern. Aber irgendwann wünscht man sich etwas anderes. Alles neu zu kaufen muss aber nicht sein und so freue ich mich jetzt noch mehr auf den Frühling und kann es kaum erwarten richtig los zu legen! Die Küche bleibt aber so wie sie ist (sie ist einfach perfekt!), und um auf unsere Pläne anzustoßen brauchten wir außer dem guten alten Sekt auch etwas Essbares – deswegen habe ich ein super duper leckeres Brot gebacken:

IMG_5617 Continue reading

2

Orangen-Mascarpone-Traum

Hallo ihr Lieben!

Mir geht es wieder besser, ich glaube ich hatte wieder Mal Glück und wurde von der Grippe verschont 🙂 Tagelang ging es mir schlecht und ich wusste nicht warum. Ich habe zwar eine dicke Krankenakte und immer mal wieder Tage, an denen es besser und schlechter geht, aber in den letzten Tagen kam irgendwie zu viel zusammen. Ich war total lustlos, nichtmal lesen wollte ich. Dann habe ich wieder angefangen zu stricken und das hat mir sehr gut getan. Mittlerweile habe ich 3 wunderschöne Küchentücher in Weiß, Mint und Pink gestrickt und sie sind super schön geworden. Jetzt ist es denke ich überstanden und ich kann es kaum erwarten in meiner Küche wieder etwas zu zaubern 🙂 Gestern gab es schon Apfel Crumble (Rezept hier), aber statt Spekulatius habe ich dieses Mal Butterkekse zerkleinert und in die Streusel gemischt. Den Crumble gibt es bei uns sehr häufig, bestimmt ein Mal die Woche. Deswegen muss noch was neues her: Beim Stöbern in meinen unzähligen Büchern und Zeitschriften bin ich auf ein Rezept gestoßen, das mir sofort ins Auge sprang. Orangen, Mascarpone, Likör.. was kann da schiefgehen?

IMG_5866
Continue reading

0

Kürbis-Süppchen vom feinsten

Ich weiß nicht was mit mir los ist, aber ich fühle mich schon tagelang schwach und angeschlagen. Die Grippe hatte ich seit Jahren nicht mehr, aber wie es aussieht ist sie im Anmarsch. Noch „hoffe“ ich auf eine Erkältung oder dass es an der Wetter-Umstellung liegt, aber der Druck in meinem Brustkorb und Atemprobleme machen mir langsam Sorgen 🙁 Vor zwei Jahren war ich sehr krank, mein Blutbild war alles andere als gut und so musste ich neun Tage im Krankenhaus verbringen und ganz viele Untersuchungen über mich ergehen lassen. Ich wurde nach Hause geschickt mit der Diagnose Eisenmangel, seitdem muss ich alle drei Monate Eisentabletten nehmen und so wie es bisher aussieht wird das für immer so weitergehen. Damit kann ich aber gut leben, es gibt weitaus schlimeres – aber jetzt die Grippe, das passt mir gar nicht, ich habe gerade so viel vor! Um mich ein wenig von den düsteren Gedanken abzuwenden habe ich gestern ein feines Kürbissüppchen gekocht, das ich euch wärmstens empfehlen kann!

IMG_5081 Continue reading

0

Lea backt: Überraschungskuchen für Mama und Papa zum Valentinstag

Wie ich gestern in meinem Valentinstag-Artikel schon erwähnte, habe ich es dieses Jahr nicht geschafft meinen, schon zur Tradition gewordenen, Valentinstags-Sweet Table vorzubereiten und so gibt es „nur“ süße Herzchenkekse mit Blümchen für mich und meinen Schatz. Dachte ich zumindest! Lea kam dann irgendwann um die Ecke mit ihrem Vorschlag, für mich und Papa auch etwas besonderes zu backen 🙂 Ich habe ihr dann all meine Backbücher und Hefte zur Verfügung gestellt und sie hat sich nach langem Überlegen für einen Kuchen entschieden, der mir ehrlich gesagt etwas komisch vorkam. Als ich die Zutatenliste gelesen habe wusste ich dass das kein gewönlicher Teig ist und fragte mich auch, ob die angegebenen Mengen an Flüssigkeiten stimmen können, aber Lea war fest entschlosen genau dieses Rezept auszuprobieren, und legte los. Ich war sehr gespannt, ob es ihr gelingen wird. Letztendlich war ich positiv überrascht und sehr glücklich: Der Kuchen war nicht nur durchgebacken, sondern auch sehr lecker!

IMG_5912 Continue reading