0

Weihnachten 2022: Schoko-Mandelstangen mit Pistazien

Hallo ihr Lieben!

Diese köstlichen Mandelstangen mit Schokolade und Pistazien sind mein vorletztes Rezept aus der Weihnachtsbäckerei 2022. Sie erinnern an Makronen und sind sehr einfach zu backen. Getunkt in Schokolade und bestreut mit gemahlenen Pistazien sind sie eine Bereicherung auf jedem Plätzchenteller und zudem wunderschön anzusehen. Überzeugt euch selbst!

Weiterlesen

Für etwa 45 Stück braucht ihr:

  • 250g blanchierte, gemahlene Mandeln
  • 250g Puderzucker
  • 40g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eiweiß

Und noch:

  • etwa 150g Zartbitterkuvertüre
  • 2-3 EL Pistazien, gemahlen zum Bestreuen

Zubereitung:

Zuerst Mandeln, Puderzucker, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Eiweiß zufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.


Teig herausholen und in 4 gleiche Portionen teilen. Jede Portion zu einer dünnen Rolle (etwa 1 cm dick) formen und jede Rolle dann in 5 cm breite Stangen schneiden. Ich habe mit einem Zollstock nachgemessen 🙂

Die Stangen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen (sie müssen hell bleiben!). Danach vollständig auskühlen lassen.


Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen und die Mandelstangen von beiden Enden in die Schokolade eintauchen und dann auf ein Blatt Backpapier zum Trocknen legen. Sofort mit gemahlenen Pistazien bestreuen. Ich habe meine Mandelstangen über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag in eine Dose gepackt. So luftdicht verschlossen können sie sich mehrere Tage frisch halten.


In diesem Rezept ist alles vereint was ich mag – Mandeln, Schokolade, Pistazien. Auf meinem Keksteller dürfen die Schoko-Mandelstangen auf keinen Fall mehr fehlen. Und auf eurem?

Eure Jadranka

2

Orangen-Mascarpone-Traum

Hallo ihr Lieben!

Mir geht es wieder besser, ich glaube ich hatte wieder Mal Glück und wurde von der Grippe verschont 🙂 Tagelang ging es mir schlecht und ich wusste nicht warum. Ich habe zwar eine dicke Krankenakte und immer mal wieder Tage, an denen es besser und schlechter geht, aber in den letzten Tagen kam irgendwie zu viel zusammen. Ich war total lustlos, nichtmal lesen wollte ich. Dann habe ich wieder angefangen zu stricken und das hat mir sehr gut getan. Mittlerweile habe ich 3 wunderschöne Küchentücher in Weiß, Mint und Pink gestrickt und sie sind super schön geworden. Jetzt ist es denke ich überstanden und ich kann es kaum erwarten in meiner Küche wieder etwas zu zaubern 🙂 Gestern gab es schon Apfel Crumble (Rezept hier), aber statt Spekulatius habe ich dieses Mal Butterkekse zerkleinert und in die Streusel gemischt. Den Crumble gibt es bei uns sehr häufig, bestimmt ein Mal die Woche. Deswegen muss noch was neues her: Beim Stöbern in meinen unzähligen Büchern und Zeitschriften bin ich auf ein Rezept gestoßen, das mir sofort ins Auge sprang. Orangen, Mascarpone, Likör.. was kann da schiefgehen?

IMG_5866
Continue reading