2

Nachgemacht: Zitroneneis

Meine KitchenAid habe ich schon seit 4 Jahren und verliebt in sie bin ich noch immer, genauso wie am ersten Tag! Damals war sie ein Weihnachtsgeschenk von meinem Mann, eines der schönsten die man sich wohl vorstellen kann wenn man so gern backt wie ich. Normalerweise ist die KitchenAid ja ziemlich teuer, aber meine war im Angebot, mit ganz vielen zusätzlichen Teilen 🙂 Besonders gefreut habe ich mich über meine große Glasschüssel, die viel schöner aussieht als die übliche aus Metall. Also, seit 4 Jahren nun ist meine KitchenAid ständig im Einsatz. Im letzten Sommer bin ich zufällig auf ein Zusatzteil gestoßen, mit dem man Eis machen kann, und da konnte ich nicht nein sagen. Aber jetzt kommts: ich habe es seitdem noch nie benutzt. Fragt nicht warum, ich weiß es auch nicht. Ich mache viel zu selten Eis, obwohl meine ganze Familie total auf Eis steht! Letztens entschied ich dann, das zu ändern und präsentiere euch heute das Ergebnis: eine himmlisch schmeckende Kreation von meiner Freundin Svetlana 🙂 Sie hat zwar kein Blog, aber eine wunderschöne Seite bei Facebook, die Süße Harmonie heißt. Es lohnt sich sie zu besuchen und besonders aufmerksam muss man sich ihre Fondanttorten anschauen, die wahre Kunstwerke sind. Also, nach ihrem Rezept habe ich, genau passend bei der Hitze die im Moment wieder herrscht, Zitroneneis gemacht. Ich stehe ja total auf Zitronen und dieses Eis ist genau mein Fall!

IMG_7616 Continue reading

0

Erdbeer-Vanille-Kissen

Ich erinnere mich noch gut an den Sommer 2003: Es war genauso heiß wie dieses Jahr, aber die Hitze hat viel länger gedauert! Damals wohnten wir seit einem Jahr in unserem Haus und hatten gerade eine neue Hecke eingepflanzt (ca. 150 Blauscheinzypressen). Und nicht nur die, sondern auch ein paar Bäumchen, Kletterpflanzen und ganz viele Buchsbäume und Kübelpflanzen. Dann kam dieser mega heiße Sommer mit wochenlang um die 35°C. Jeden Abend mussten die Pflanzen gegossen werden, manche auch zwei mal am Tag. Mit der Wasserrechnung am Ende des Monats kam die Ohnmacht, aber auch die Überlegung was man zukünftig anders machen könnte. Also haben wir fünf Regentonnen besorgt und seitdem nie wieder Probleme gehabt. Unser Garten ist für uns das zweite Wohnzimmer, dementsprechend wird er auch mit ganz viel Liebe gepflegt und verschönert 🙂 Im Garten wird gefeiert, gegessen, gelacht und genossen. Zuletzt haben wir mit Freunden gegrillt und es musste auch was Süßes her, aber etwas das nicht viel Zeit in der Küche in Anspruch nimmt. Auf jedenfall mussten Erdbeeren rein, und in der Tiefkühltruhe habe ich auch noch eine Packung Blätterteig gefunden. Schon war die Idee geboren: Kleine Erdbeer-Vanille-Kissen aus Blätterteig, mit Vanillepudding und frischen Erdbeeren belegt – lecker!

IMG_7496 Continue reading

6

Biskuitrolle mit Mascarpone-Quark Creme und Erdbeeren

Die letzte Woche war sehr anstrengend für mich. Eine Bekannte hatte mich gebeten, ihrem Sohn eine Fondant-Musiktorte zu seinem 18. Geburtstag, für den Sohn meiner besten Freundin musste eine Schalke-Torte her (auch zum 18. Geburtstag) und der kleine Sohn eines Arbeitskollegen von meinem Mann bekam bunte Cupcakes zu seinem zweiten Geburtstag. Drei Aufträge in einer Woche, und das bei Temperaturen von um die vierzig Grad! Wer mit Fondant arbeitet weiß wie schwierig das bei solchen Bedingungen ist, aber bei mir hat alles hingehauen und ich war wirklich glücklich darüber! Alle drei Beiträge werden natürlich bald für euch verbloggt 🙂 Aber heute gibt es erstmal eine Erdbeerrolle mit Mascarpone-Quark-Creme für euch, die ist auch sehr lecker!

IMG_7792 Continue reading

2

Lea macht Erdbeer-Bananen-Orangen Smoothie

Also ich liebe „die Königin der Beeren“, auch wenn sie botanisch gar keine Beere ist – die Erdbeere. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und war ein beliebtes Heilmittel im 18. Jahrhundert. Der botanische Name Fragaria leitet sich vom lateinischen Wort fragare ab, was duften bedeutet. In meiner Sprache heißt sie jagoda, was in den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens auch ein Mädchenname war. Letzte Woche habe ich mehrere Rezepte mit Erdbeeren ausprobiert, es gab eine Erdbeer-Mascarpone-Rolle und Erdbeer-Vanille-Kissen (die Rezepte werden bald verbloggt!), aber das heutige Rezept kommt von meiner Tochter Lea. Die Kinder in NRW haben schon Sommerferien und Lea hat sich fest vorgenommen, mehr zu backen. Sie besucht gerne ihre Freundin auf dem Bauernhof und nach dem letzten Besuch erzählte sie voller Freude, dass die beiden sich nach einem langen Spaziergang einen leckeren Smoothie zubereitet haben, den ich unbedingt probieren muss 🙂 Die tropischen Temperaturen draußen und drinne schrien sowieso nach einer Erfrischung, und so saßen wir im Garten auf der Hollywoodschaukel, tranken Leas leckeren Smoothie und quaschten über unsere Pläne für die Ferientage!

IMG_7766 Continue reading

0

Fanta Torte – abwechslungsreich und sehr lecker

Fanta Torte ist sehr beliebt in unserer Familie und bei jede Feier hat sie einen Stammplatz auf dem Kuchentisch. Bis jetzt war noch niemand dabei, der Fanta Torte nicht mochte, es gab immer Komplimente – man ist also auf der sicheren Seite mit ihr 🙂 Jeder der backt hat ja sicherlich so seine Lieblingstorten und -kuchen, die immer wieder zum Einsatz kommen. Ich probiere zwar jeden Monat zwei oder drei neue Tortenrezepte, aber wenn es mal schnell gehen muss oder ich keine Lust auf Experimente habe, dann wird bei mir Fanta Torte gebacken. Mit einfachen Zutaten kriegt man tollen Geschmack. Mir ist es schon häufiger passiert dass ich keine Fanta im Haus hatte, aber „mal eben“ eine Fanta Torte backen wollte. Ich nehme dann einfach eine andere Limonade oder mische Orangensaft mit Mineralwasser und füge das hinzu. Das ändert nicht viel im Geschmack, man merkt es eigentlich kaum. Dadurch, dass die Fanta dem Biskuitboden beigemischt wird, dient sie eh mehr dazu, den Boden fluffig zu halten als den Geschmack start zu prägen.

IMG_5779 Continue reading

4

Sommer im Glas: Erdbeer-Kokos Dessert

Hach, ist das herrlich! In dieser Woche startete der Sommer endlich so richtig durch. Die ganze Woche gibts Sonne satt und Temperaturen um die 30°C! 🙂 Und wisst ihr was… den ersten Sonnenbrand habe ich mir auch schon geholt! Am Wochenende waren wir mein Mann und ich auf dem Antikmarkt in Wetzlar, der ziemlich bekannt ist und nur einmal im Monat stattfindet. Als leidenschaftliche Floh- und Antikmarktgängerin musste ich dorthin. Wir schlenderten also drei Stunden in der vollen Sonne von Stand zu Stand. An den Sonnenschutz dachte ich nicht (meine Haut ist normalerweise nicht empfindlich!) und somit merkte ich erst als wir schon zu Hause waren dass es richtig weh tat! Da konnte auch mein Glück über all die schönen Sachen, die ich gefunden und gekauft hatte, nichts ändern. Fett eingecremt über Nacht, könnte ich dann aber ruhig schlafen und am nächsten Tag ging es mir schon viel besser. Jetzt freue ich mich wahnsinnig auf die nächsten Tage, auf meine Hollywoodschaukel, ein gutes Buch und das coole Dessert das ich heute für euch habe! Für alle, die die Kombination aus Erdbeeren und Kokos lieben (so wie ich!) habe ich nämlich den Sommer in ein Glas gepackt 🙂

IMG_7039 Continue reading

0

Blaubeer-Trifle mit Mascarponecreme und Schokoraspeln

Irgendwie steht dieses Jahr nicht so gut um den Sommer. Mal Sonne, mal Regen, die Temperaturen reichen von angenehm warm bis herbstlich kalt. Alles grünt und blüht zwar, aber so richtig genießen kann man es nicht. Wir konnten tagelang nicht richtig raus in den Garten und beim Anblick mancher Pflanzen hab ich einen Schreck gekriegt – total feucht und die ersten braunen Stellen waren auch nicht zu übersehen. Ende Juni fühle ich mich manchmal eher wie November! Anstatt draußen im Garten zu sein und zu werkeln, sitze ich drinnen vor dem Kamin… aber, ein gutes hat die Lage: Wenn ich schon drinnen sein muss, dann kann ich auch backen, modellieren und neues ausprobieren! 🙂 Normalerweise verbringe ich in den Sommermonaten nicht allzu viel Zeit in der Küche, aber in letzter Zeit konnte ich einen Haufen neuer Rezepte ausprobieren und hab ein solches heut für euch: Blaubeer-Trifle mit leckerer Mascarponecreme und Schokoraspeln!

IMG_7229 Continue reading

2

Das letzte Rhabarberrezept für dieses Jahr: Rhabarber-Quark-Traum

Hallo ihr Lieben!

Leidet ihr auch unter diesem herbstlichen Wetter mitten im Juni? Wo ist nur der Sommer geblieben? Bei uns im Wittgensteiner Land ist es so kalt, dass ich es tagsüber nur ohne Heizung oder Decke aushalte wenn ich mich genug bewege – abends wird dann das Feuer im Kamin angemacht und wir machen es uns kuschelig warm und gemütlich 🙂 Vor einigen Tagen sagte ich noch zu meinem Mann wie trocken die Erde im Garten sei und das ein bisschen Regen gut wäre. Ein bisschen! Jetzt hat sich alles geändert und wenn es bald nicht aufhört zu regnen und nicht wärmer wird, kann ich meine Kübelpflanzen vergessen! Beim letzten Einkauf schnappte ich mir noch ein paar Stangen Rhabarber. Um nicht ständig an das doofe Wetter zu denken, habe ich mich in meine Küche verkrochen und etwas leckeres gezaubert – einen Rhabarber-Quark-Traum! Und das ist auch mein letztes Rhabarberrezept für dieses Jahr.

IMG_6390 Continue reading

0

Löwenzahnsirup für alle die nachgefragt haben!

Vielleicht komme ich ein wenig zu spät mit meinem Rezept für Löwenzahnsirup, aber es musste einfach noch verbloggt werden. Ich bin ja nicht nur hier, sondern auch bei Facebook und Instagram unterwegs, und als ich bei Instagram über Löwenzahnsirup geschrieben habe, kamen so viele Nachfragen – manche waren ganz verwundert dass es sowas überhaupt gibt! Also musste ich das Rezept natürlich noch verbloggen, für all diejenigen die diesen herrlich schmeckenden Sirup auch selbst machen wollen. In meiner Küche wird Löwenzahn jedes Jahr beliebter, und der selbstgemachte Löwenzahnhonig (Rezept gibts hier), den mein Mann liebt, ist ein absoluter Klassiker in der Cuplovecake-Küche geworden! Im Frühjahr essen wir außerdem gerne Salat aus jungen Löwenzahnblättern, die sehr lecker und gesund sind. Die Wiesen oberhalb unseres Hauses sind im Frühling eine wahre Augenweide – ein Löwenzahnblütenmeer mit Millionen von Bienen und anderer Insekten, wir haben also genügend Arbeitsmaterial für Löwnzahnrezepte! 🙂

IMG_6860 Continue reading

0

Nachgemacht: Das Sommergetränk schlechthin – Rhabarbersirup, leicht und lecker

Jedes Jahr mache ich für meine Familie und mich Holunderblütensirup. Dieses Jahr wurde mir ein Strich durch die Rechnung gemacht, weil ich einfach keinen Holunderstrauch gefunden habe. Letztes Jahr stand in der Nähe unseres Hauses noch einer, aber der war nicht mehr da – jemand hat ihn abgesägt! Also musste etwas anderes her. Ich fand bei der lieben Marlene (Marlenes Sweet Things) ein Rezept für Rhabarbersirup und machte mich sofort auf den Weg um Rhabarberstangen zu besorgen. Seitdem ich (erst!) letztes Jahr Rhabarber für mich entdeckt habe, gab es auf dem Blog schon ein paar sehr leckere Rhabarberrezepte (wie diese Rhabarber-Krümmel-Torte oder Rhabarber-Cupcakes mit Tonkabohne) – Rhabarbersirup aber gab es noch nicht und es war an der Zeit, das auszuprobieren. Die Zubereitung dauert nicht lange, ist einfach und der Sirup schmeckt hervoragend! 🙂

IMG_6710 Continue reading