0

Vegetarisch: Kartoffeltarte mit Mozzarella und Schnittlauch aus meinem Garten

Hallo ihr Lieben!

Seit etwa zwei Wochen habt ihr nichts von mir gehört, weil ich viel damit zu tun hatte, meinen Garten auf vordermann zu bringen. Heute melde ich mich allerdings zurück mit einem einfachen Rezept für köstliche Kartoffeltarte! Damit eröffne ich auch gleich meine Tartesaison und verspreche euch viele schöne und leckere Rezepte, fruchtig wie auch herzhaft! 🙂 Diese Kartoffeltarte gab es heute zum Mittagessen bei uns – ich war fleißig und hab mich sofort hingesetzt um das Rezept mit euch zu teilen!

Continue reading

0

Mango-Kokos-Smoothie mit Spinat

Hallo ihr Lieben!

Wie immer in der ersten Woche nach der großen Schlemmerei in der Oster- oder Weihnachtszeit koche ich bewusst etwas gesünder! Das bedeutet vor allem viel Gemüse und Obst, und das in allen Variationen. Wir sind sowieso keine großen Fleischesser aber ab und zu muss Fleisch dabei sein. Gesund zu essen versuchen wir auch beim Frühstück. Wie ich bereits erwähnt habe, frühstücke ich normalerweise nur am Wochenende. Das hat sich geändert, seitdem ich Smoothies mache. Die liegen mir nicht schwer im Magen und sind schnell gemacht. Beim letzten Einkauf habe ich Babyspinat und Mango mitgenommen und mir gestern damit einen leckeren Mango-Spinat-Kokos-Smoothie zubereitet.

Continue reading

0

Ein Kindheitstraum meines Mannes: Gefüllte Buchteln

Hallo ihr Lieben!

Der Frühling lässt auf sich warten und weil es zu kalt ist für die Gartenarbeit, habe ich versucht meinen Mann dazu zu bringen, unser Esszimmer von lila in weiß zu streichen 😀 Es hat lange gedauert bis er bereit war, mir diesen Wunsch zu erfüllen, weil wir erst vor zwei Jahren neu tapeziert haben. Eigentlich wollte ich es damals schon weiß streichen, aber irgendwie wurde es dann doch lila. Naja, endlich war es jetzt soweit und es wurde gewerkelt! Mein Mann hat mir schon oft erzählt, wie gerne er in seiner Kindheit die Buchteln seiner Mama gegessen hat – also wollte in ihn überraschen und mich für seine dreitägige Arbeit bedanken. Die Buchteln sind mir gut gelungen und der Gesichtsausdruck meines Mannes, als er sie probiert hat sagte alles! 🙂

Continue reading

0

Osterbrunch 2017

Hallo ihr Lieben!

Wie versprochen, melde ich mich heute, um euch die Bilder unseres Osterbrunch-Tisches zu zeigen und um euch ein paar tolle Rezepte mitzuteilen! Mein erster Osterbrunch vom letzten Jahr (hier!) war ein voller Erfolg und somit geht es in diesem Jahr weiter 🙂 Mit den Farben habe ich mich etwas zurückgehalten (im Vergleich zum letzten Jahr, wo alles in Pastellfarben gehalten war) und alles in schwarz-weiß mit ein paar Holzelementen gedeckt. Mein Geschirr in zeitlosem Weiß von Arzberg durfte dieses Mal die Hauptrolle spielen, dazu hat das Silberbesteck das ich nur für besondere Anlässe heraushole, wunderbar gepasst. Ich gebe mir immer besondere Mühe bei der Tischdekoration, und hiermit war ich mehr als zufrieden.

***

Continue reading

2

Eier färben mit Pflanzen, Gewürzen, Obst und Gemüse – ganz natürlich und frei von Chemie

Hallo ihr Lieben!

Noch ein Tag bis Ostern! Habt ihr schon alles fertig? Osterbrunch vorbereitet, Tischdeko ausgesucht, Eier gefärbt? Wenn ihr mit dem Eier färben noch nicht fertig seid, dann habe ich heute für euch noch eine schöne Idee, wie man Eier mit ganz natürlichen Mitteln färben kann! Bei uns wurden Eier traditionell am Karfreitag gefärbt. Wir versammeln uns auch heute noch alle am Tisch und dann geht es los – mit quatschen und lachen, und ganz nebenbei werden die kleinen Kunstwerke gezaubert 🙂 Die Vorbereitung mache wie immer ich. Für die heutige Methode war das etwas aufwendig, aber hat trotzdem Spaß gemacht und das Ergebnis entschädigt dafür mehr! Sind sie nicht bildhübsch? Ich bin richtig froh, dass wir das ausprobiert haben und bin richtig verliebt in diese kleinen Schönheiten!

Continue reading

0

(M)eine besondere Geburtstagsparty

Hallo ihr Lieben!

Wie ihr sicher schon wisst, bin ich vor neun Monaten Oma geworden. Das schönste Geschenk, das ich vor ein paar Tagen zum Geburtstag bekommen habe war, dass sie mich mit ihren Eltern besucht hat und zum ersten Mal auf meiner Geburtstagsparty dabei war 🙂 Geplant war eine kleine Feier mit der Familie, letztendlich ist sie dann aber doch etwas größer geworden mit Freunden, Verwandten und Nachbarn! Bei den Vorbereitungen ging so manches schief, was mir in diesem Ausmaß noch nie passiert ist – dazu unten mehr. Naja, ich bin auch nur ein Mensch, und manchmal ist es halt so. Meine große Tochter und ich haben das Beste daraus gemacht und so gab es am Ende eine Raffaellotorte, Brownies nach einem Rezept von Jamie Oliver, eine Frühlingstraum-Torte im Glas und Marshmallowcreme-Cupcakes.

Continue reading

0

Rosenkohl-Hackfleisch-Pilz-Auflauf

Hallo ihr Lieben!

Schon länger gab es hier kein herzhaftes Rezept mehr, und das wird heute geändert. Beim Gemüseeinkauf habe ich diesmal Rosenkohl mitgenommen. Ich hatte zwar kein konkretes Rezept im Kopf, weil ich Rosenkohl selten zubereite (warum auch immer), aber ich hatte richtig Lust auf etwas Neues! Nach einigem Hin und Her habe ich mich für dieses Auflaufrezept entschieden und was soll ich sagen – es hat hervorragend geschmeckt und wird ab jetzt bestimmt öfter zubereitet.

Continue reading

0

It’s Smoothietime: Chia-Basilikum-Bananen-Smoothie

Hallo ihr Lieben!

Seit etwa einem Monat hat mich das Smoothiefieber gepackt. Alle zwei Tage mache ich mir zum Frühstück dieses leckeren Mixgetränk (smooth = geschmeidig) aus Obst und/oder Gemüse und ich bin ihm regelrecht verfallen! Smoothies sind sehr beliebt und es gibt sie mittlerweile überall – in Supermärkten, Cafés, Rezeptbüchern, einfach überall. Sie sind lecker und gesund. Ich esse Obst in fester Form eher selten, weil es mir oft sehr schwer im Magen liegt, aber in einem Smoothie vertrage ich es gut und habe keinerlei Probleme. Für das Rezept zum Chia-Basilikum-Bananen-Smoothie braucht ihr nur wenige Zutaten und er ist im Nu fertig.

Continue reading

2

Ohne Backen: Kinder Riegel-Himbeer-Mascarponetörtchen

Hallo ihr Lieben!

Der Frühling lässt noch immer auf sich warten – was macht man also an so einem grauen Tag? Backen natürlich! Oder wie ich: Nicht backen:) Es gibt etliche Rezepte für Torten mit Umrandung – aus Schoko-Mikadostäbchen, Yogurette, Duplo, und bestimmt auch Kinderriegel. Trotzdem ist mein Rezept ein Unikat, denn ich habe genommen was im Haus war und es nach Gefühl gemischt 🙂 Schnell gemacht, lecker, und schmeckt ein bisschen nach Frühling!

Continue reading

0

Lea backt: Blätterteig-Bärlauchschnecken mit Ei und Käse

Beim Stöbern in meiner Bildergalerie bin ich auf Bilder vom meinem 2016er Osterbrunch-Tisch gestoßen und da fiel mir auf, dass ich ein Rezept gar nicht verbloggt habe! Leider ist es keine Seltenheit, dass ich manche Rezepte aus den Augen verliere. Ich backe nahezu täglich und habe selten Zeit, die Gerichte sofort zu verbloggen. Aber wie passend dass bald wieder Ostern ist und die Bärlauchzeit gerade beginnt 🙂 Das Rezept kommt aus der Kategorie Lea backt, weil nicht ich die Bärlauchschnecken gemacht habe, sondern meine inzwischen 15-jährige Tochter Lea.

Continue reading