0

Johannisbeer-Joghurt-Torte

Hallo ihr Lieben!

Noch gibt es Johannisbeeren zu kaufen – um eine leckere Johannisbeer-Joghurt-Torte zu machen, steht also nichts im Wege! Seitdem ich diese Torte ausprobiert habe, gehört sie zu meinen liebsten Tortenrezepten mit Johannisbeeren. Einen einfacher Rührteig plus Joghurt-Sahne-Johannisbeer-Creme sind alles, was ihr zubereiten müsst. Es geht also fix und der Geschmack ist bombastisch!

Weiterlesen: Johannisbeer-Joghurt-Torte

Ihr braucht für den Rührteig:

  • 125g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 3 Eier
  • 125g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 20g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Schokoraspeln (ich habe backfeste Schokotropfen genommen)

Creme:

  • 6 Blatt Gelatine
  • 500ml Naturjoghurt
  • 120g Puderzucker
  • 1 Pck. Orangenabrieb
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 150ml Sahne
  • 250g frische Johannisbeeren

Und noch:

  • Johannisbeeren und Minzeblätter zum Dekorieren

Zubereitung:

Für den Rührteig Butter und Zucker cremig aufschlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Salz, Speisestärke und Backpulver mischen, zugeben und rasch untermengen. Zum Schluss Schokoraspeln – oder wie bei mir backfeste Schokotropfen – unterheben. Teig in eine Tortenform (24cm, Boden mit Backpapier ausgelegt) geben, glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 18 Minuten backen. Danach herausholen und vollständig auskühlen lassen. Biskuit auf einen Tortenteller oder eine Platte stellen und einen Tortenring darum stellen.

Für die Creme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne schlagen. Joghurt, Puderzucker, Orangenabrieb und Zitronensaft glattrühren. Gelatine ausdrücken, bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen lassen (nicht kochen!), vom Herd nehmen, 3 EL der Joghurtmasse dazugeben und mit einem Esslöffel verrühren. Dann den Rest der Joghurtmasse dazugeben und wieder gut verrühren.


Johannisbeeren waschen und vom Strunk herunter streifen. Beeren und Sahne unter die Joghurtcreme heben, die Creme auf den Teig geben und glattstreichen. Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht!). Danach den Tortenring vorsichtig entfernen, Torte mit Johannisbeeren und Minzblättern dekorieren, in Stücke schneiden und servieren.

Meine Johannisbeertorte ist eine leckere und erfrischende Torte zur warmen Jahreszeit, passt aber auch super in den Herbst, so lange es noch Johannisbeeren gibt. Sie ist ein bisschen sauer und nicht zu süß – so sieht ein perfektes Stück Kuchen für mich aus 🙂

Ich wünsche euch schönes Wochenende!
Eure Jadranka

0

Zitronen-Panna Cotta mit Johannisbeeren

Hallo ihr Lieben!

Habe ich schon erwähnt, dass Panna Cotta mein Lieblingsdessert ist? Als wir vor ein paar Jahren Urlaub in Italien gemacht haben, habe ich in einem Restaurant die original italienische Panna Cotta gegessen und war hin und weg! Seitdem probiere ich immer wieder neue Rezepte aus, um so nah wie möglich an das Original heran zu kommen, aber bis jetzt erfolgslos! Alle ausprobierten Rezepte waren lecker, aber nicht so wie in Italien! Die letzte Version war mit Zitronensaft und kurz aufgekochten Johannisbeeren zubereitet – dieses Rezept habe ich heute für euch 🙂

Continue reading

0

Nachgemacht: Johannisbeer-Curd

Hallo! Ich bin Jadranka und ich bin süchtig nach Johannisbeer-Curd 🙂 Infiziert hat mich die liebe Christine von @trickytine. Kennt ihr sie? Ich muss zugeben, dass ich bis vor kurzem ihren Blog nicht kannte und auch nur durch Zufall entdeckt habe… aber ich bin geblieben und bin froh drum! Das heutige Rezept stammt aus ihrer Küche und wurde bereits von unzähligen Bloggern nachgemacht – ich gehöre ab jetzt auch dazu. Glücklicherweise hab ich auch noch Johannisbeeren gefunden, und konnte mich dann an die Arbeit machen. Et voilà:

IMG_3654 Continue reading